02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.17 Tempel<br />

Alleine die Architektur eines hinduistischen Tempels ist etwas Heiliges. Bereits der Bauplatz<br />

muss ein heiliger Ort sein. Der Grundriss wird nach einem Mandala aufgespannt, wobei das<br />

zentrale Quadrat jener Platz ist, in dem das Heiligste positioniert wird. Auf Unterquadraten<br />

finden dann Heilige und andere Götter Platz.<br />

Ein hinduistischer Tempel ist auch Ausdruck von physischer Macht jener Persönlichkeit (König),<br />

der den Tempel errichtet hat.<br />

Entwickelt hat sich der Tempel aus dem vedischen Opferaltar. Im innersten Heiligtum, dem<br />

Sanktarium steht eine Statue von der Hauptgottheit dieses Tempels. Markantes Erscheinungsbild<br />

ist der Tempelturm, welcher dem mythischem Weltberg entspricht. Am oberen Ende des<br />

Turmes ist ein Wasserkelch der die Grenzen zwischen menschlicher und göttlicher Welt symbolisiert.<br />

Hindus gehen nicht nur anlassbezogen zum Tempel. Die dortigen Zeremonien werden von<br />

Brahmanen durchgeführt. Dazu gehört auch die Arati Zeremonie. Dies ist jener Vorgang, bei<br />

dem die Gläubigen die Hände über eine Flamme halten und dann über das Gesicht streichen.<br />

Das Leben in einem Tempel entspricht einem genau geregelten Zeremoniell. Dieses beginnt<br />

bereits bei Sonnenaufgang mit dem Erwecken und Ankleiden der Gottheit. Anschließend wird<br />

der Schreinraum für die Besucher geöffnet. Zu Mittag werden die Götter gespeist und nachmittags<br />

wird der Schreinraum wegen Ruhe wieder geschlossen. Nach der nachmittäglichen Speisung<br />

folgt das Abendritual und danach wird der Schrein für die Nachtruhe wieder geschlossen.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!