02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.1 Vom Selbstbewusstsein zur Religion<br />

Aus philosophischer Sicht wird der Religionsbegriff aus dem Selbstbewusstsein abgeleitet. Das<br />

Selbstbewusstsein ist das Wissen darüber, was ich bin und auch die Gewissheit darüber zu<br />

haben. Das Selbstbewusstsein ist das Einzige was wir unzweifelhaft haben und Irrtum ist ausgeschlossen.<br />

Daher ist das Selbstbewusstsein ein guter Ausgangspunkt um Überlegungen bzgl.<br />

Unverfügbarkeit und Transzendenz anzustellen.<br />

Selbstbewusstsein ist die Basis für alle Freiheiten und Vermögen.<br />

Verdanktheit ist eine Folge von Selbstbewusstsein und Freiheit. Gerade die Unverfügbarkeit<br />

des Selbstbewusstseins führt zur Dankbarkeit.<br />

Selbsttranszendenz ist Transzendenz auf einem unverfügbaren Grund, eben das Selbstbewusstsein.<br />

Dadurch entsteht ein Abhängigkeitsgefühl womit weiteres ein Wissen um das Absolute<br />

da ist.<br />

Alle Gefühle können auf religiöse Gefühle transformiert werden. Ein eigenes Religionsgefühl ist<br />

nicht bekannt. Religiöse Erfahrungen machen Menschen in der Beziehung zu Gott.<br />

Aus der Religiosität entsteht Religion als Bündel in ritualisierten Praktiken. Religiosität ist eine<br />

Existenzweise die einer Verdanktheit entspricht.<br />

Religion lässt sich ausgehend von Selbstbewusstsein über Unverfügbarkeit und Selbsttranszendenz<br />

zur Verdanktheit erklären. Dabei ist Verdanktheit der Ursprung von Religiosität und<br />

davon abgeleitet stellt nun der Begriff Religion dar.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!