02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.6.13 Simone Weil<br />

Simone Weil war jüdischer Abstammung, der Vater Universitätsprofessor, sie selber ist in der<br />

ersten Lebensphase Atheistin. Insbesondere ihr Bruder war hochintelligent und Simone wollte<br />

ihrem Bruder immer nacheifern. Gesundheitlich war sie ihr Lebtag von schweren Kopfschmerzen<br />

geplagt, zu dem war sie magersüchtig. Sehr früh begann sie, sich mit politisch philosophischen<br />

Themen zu beschäftigen und wollte dies auch erleben. Besonderes Interesse entwickelte<br />

sie für Fabrikarbeiter in Fließbandproduktionen.<br />

Simone hatte drei mystische Erlebnisse. Das Hören eines gregorianischen Chorals, die Fröhlichkeit<br />

von Frauen bei einer Wallfahrt und das Niederknien.<br />

Bekannt ist ihr Werk von „Schwerkraft und Gnade“ wobei die Schwerkraft den menschlichen<br />

Begierden, der Einbildung und der Illusion zugeordnet ist. Die Gnade repräsentiert Beten, Lehren<br />

und Begehren. Besonderen Wert misst Simone Weil der Aufmerksamkeit bei. Es gilt, diese<br />

im schulisch pädagogischen Umfeld zu trainieren. Egal was man lernt, man muss es nur tief<br />

und intensiv machen. Um wirklich etwas zu erreichen, ist ein intensives Begehren erforderlich.<br />

Ihre mystische Erfahrung besagt, dass Gott hinter aller Ordnung steht und die Sinnwelt lediglich<br />

eine Täuschung ist. Sie verurteilt Fabrikarbeit als Sklaverei, sieht den Menschen als Teil<br />

der Maschine und fordert daher, dass sich die Technik dem Menschen anpasst und dass jeder<br />

Mitmensch Eigentum besitzt.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!