02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.9 Exegese<br />

Die Auslegung von biblischen und religiösen Texten hat lange Tradition und wird von dem jeweiligen<br />

kulturellen Hintergrund durchgeführt. Bevor man an die Auslegung herangeht, sollte<br />

man sich über die grundlegende These dieser Texte Gedanken machen. Bibeltexte sind wahrscheinlich<br />

in Worte gefasste transzendente Erfahrungen (siehe Paulus) und sind daher mehrdimensional.<br />

Für die Auslegung selbst kommen vier Alternativen in Frage:<br />

Die textliche Auslegung stützt sich ausschließlich auf das geschriebene Wort und nimmt keine<br />

Rücksicht auf die damaligen kulturellen Gegebenheiten. Wenn es also heißt „ … der nehme sein<br />

Kreuz auf sich“, so ist das genauso zu verstehen und wird heute noch an manchen Wahlfahrtsorten<br />

praktiziert.<br />

Die allegorische Auslegung versteht den Text eben in Allegorien und übersetzt diese auf das<br />

wahrscheinlich Gemeinte. Wenn es heißt „ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben“ dann<br />

ist natürlich nicht der tatsächliche Weingarten gemeint, sondern die Beziehung zwischen Jesus<br />

und seinen Anhängern.<br />

Die paradoxe Auslegung bearbeitet Textstellen, die einander widersprechen, bzw. paradox<br />

sind. Der Inhalt ist nicht immer verständlich sondern hängt sehr stark von der Bewusstseinsebene<br />

der jeweiligen Kulturen ab.<br />

Diese obigen Auslegungen sind intellektuell, hingegen:<br />

die geistige Auslegung ist eine spirituelle und bedarf daher eines spirituellen Zuganges. Diese<br />

erschließt sich hauptsächlich durch die Meditation, das Gebet und die Kontemplation.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!