02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1 Judentum I<br />

Im Kapitel Judentum I wird die geschichtliche, religiöse und spirituelle Entwicklung des Judentums<br />

von 2000 vor Christus bis zu Beginn unserer Zeitrechnung dargestellt. Die grundsätzlichen<br />

rituellen und religiösen Gesetze des Judentums gehen zurück auf die Zerstörung des<br />

zweiten Tempels und des daraus resultierenden Rabbinertums. Sowohl die Zerstörung des<br />

Tempels als auch die Diaspora brachten einen Synagogenbau mit sich. Dies ist ein jüdisches<br />

Versammlungshaus und geistiges Zentrum.<br />

Die jüdischen Feiertage richten sich am Lunisolarkalender aus. Diese sind eben von diesem<br />

Kalendersystem stark beeinflusst und beginnen bereits jeweils am Vorabend. Der höchste Feiertag<br />

im Judentum ist der Sabbat. In der christlichen Gesellschaft sind noch Feiertage wie Jom<br />

Kippur, Pessach und Purim bekannt. Dem Holocaust wird am Jom haScho‘a gedacht.<br />

Besonders hohen Stellenwert im Judentum hat die Speisenbereitung und dessen Verzehr.<br />

Praktizierende Juden essen nur koscheres Fleisch und trennen strikt Lebensmittel aus Fleisch<br />

von Milch. Auch für Geburt, Hochzeit und Sterben steht ein umfangreiches Gesetzessystem zur<br />

Verfügung. Schriftlich wird dies in der Mizwot mit 613 Ge- und Verboten abgehandelt.<br />

Das Judentum ist eine Schriftreligion, die sich auf zwei wesentliche Dokumente stützt, welche<br />

der Tanach (enthält die Tora) und der Talmud (enthält die Mizwot) sind. Aufgrund der Komplexität<br />

des Talmuds wurde dieser im 12. Jh. grundlegend überarbeitet.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!