02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reflexion für das Unternehmen:<br />

In heutigen modernen Wirtschaftsunternehmen ist ein Leben nach der Schrift ein völliges<br />

Tabuthema. Selbst Managementweisheiten kommen eher aus östlichen Religionen, als aus der<br />

eigenen Geschichte. Sofern es gelingen sollte hier eine Trendwende einzuführen, müssen Auslegungen<br />

erlaubt sein, die der heute anstehenden Problematik gewachsen sind.<br />

Sollte sich die Menschheit entsprechend den Stufen von Charles Graves weiterentwickeln, so<br />

wird spirituelles Bewusstsein zumindest bis zur Jahrhundertwende Einzug halten. Die kürzliche<br />

Finanzwirtschaftskrise wurde noch auf sehr konventioneller Weise gelöst. Es wurde die Kontrolle<br />

verschärft und das Controlling intensiviert. Wahrscheinlich müssen wir uns in absehbarer<br />

Zukunft mit noch schwierigeren Krisen auseinandersetzen und diese können sicher nicht mehr<br />

mit konventionellen Mitteln gelöst werden. Wir sind also auch im Unternehmen gut beraten<br />

uns bereits heute mit spirituellen Ansätzen zur Lösung der komplexen und globalen Probleme<br />

auseinanderzusetzen.<br />

Persönliche Reflexion:<br />

Ich habe mich in meinem Leben noch nie aktiv mit der Auslegung der Schrift auseinandergesetzt.<br />

Lediglich in der Pflichtschulzeit wurden mir von Religionslehrern textliche und später<br />

allegorische Darstellungen vermittelt. In diesem Kapitel habe ich versucht, selber eine Auslegung<br />

von bekannten Textstellen durchzuführen. Dazu wurde von mir die bewusstseinsorientierte<br />

Methodik verwendet. Ich habe also versucht, die Bewusstseinsstufen zu simulieren und<br />

aus dieser Haltung heraus eine Auslegung durchzuführen. Insbesondere wurde mir dabei klar,<br />

dass die Paradoxien in den einzelnen Textstellen gerade für unterschiedliche Bewusstseinslagen<br />

sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern. Damit ist für mich die Nachhaltigkeit der Schrift<br />

gegeben und kann noch über Jahrhunderte hinaus Gültigkeit haben. Sehr neugierig bin ich,<br />

sofern mir eine Annäherung an einen mystischen Weg gelingt, zu welchen Auslegungen und<br />

Geisteshaltungen das bei mir führen wird.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!