02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.2.15 Pilgerschaft<br />

Die Pilgerschaft, wird im spirituellen Zusammenhang einerseits als unterwegs sein, zur wahren<br />

Heimat in Gott und anderseits als Auszug, von aller Abhängigkeit beschrieben.<br />

Pilgerschaft ist ein immer währendes Wandern und Gehen. Wer auf Pilgerschaft ist, der bleibt<br />

nicht stehen und ruht sich nicht aus. Pausen machen, durchatmen, neue Kraft sammeln ist<br />

was anderes als sich auf Lorbeeren auszuruhen. Pilgerschaft ist eine Reise mit einem Ziel. Es<br />

ist keine hektische Reise sondern eine langsame immerwährende Bewegung. Es ist ein „Auf-<br />

Gott - zu – wandern“, solange, bis wir angekommen sind und Ruhe finden.<br />

Das hektische Leben wird sofort ruhiger, wenn wir es als Pilgerschaft sehen. Auch das tatsächliche<br />

Gehen in der realen Welt (wandern, pilgern) führt zu einer Befreiung von Kummer und<br />

vielleicht auch von Krankheiten. Ein Sprichwort sagt „Auch der längste Weg beginnt mit dem<br />

ersten Schritt“. Erst wenn dieser Schritt einmal getan ist, sind wir auf dem Weg. So wie sich<br />

ein Weg ändert, kann sich auch ein Leben ändern.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!