02.11.2013 Aufrufe

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

Interreligiös_pdf - Manfred Litzlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2.11 Kontemplation christlich<br />

Wenn das Alte Testament vom „Finden Gottes“ spricht, so ist die zentrale Frage im Neuen Testament,<br />

die Begegnung Gottes: „Wie und wo kann der Mensch Gott begegnen?“. Die Begegnung<br />

zu Gott führt ausschließlich über Christus.<br />

Christus ist gegenwärtig in der Kirche. Die Gemeinschaft der Gläubigen ist also Christus<br />

und ist daher der Weg zu Gott. Eine Gotteserfahrung entsteht durch die Beziehung zu gläubigen<br />

Mitmenschen. Daraus resultieren auch die gemeinsamen, feiernden Religionen.<br />

Christus ist gegenwärtig in der Heiligen Schrift. Die Gläubiger dürfen davon ausgehen,<br />

dass die evangelischen Schreiber vom Heiligen Geist geführt wurden. Damit ist das Lesen der<br />

Heiligen Schrift eine geistige Übung, die zu Gott führt (siehe Plotin)<br />

Gott ist gegenwärtig in den Sakramenten. Sakramente sind rituale Handlungen - gibt es in<br />

jeder Religion und in allen Zeiten. Damit ist eine Gotteserfahrung gewährleistet. Durch praktische<br />

Rituale - Rituale, die wiederkehrend sind und immer gleich ablaufen.<br />

Spirituelle Theologie<br />

© <strong>Manfred</strong> <strong>Litzlbauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!