02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 106 —<br />

Aus diesen Angaben ersehen wir zur Genüge, daß<br />

<strong>Ukraina</strong> im Vergleiche mit Mittel? <strong>und</strong> Westeuropa ver?<br />

hältnismäßig niederschlagsarm ist, besonders im Süd?<br />

Osten. Aber die jahreszeitliche Verteilung der Nieder?<br />

schlage ist so günstig, daß die meisten gerade zu der Zeit<br />

fallen, als sie am notwendigsten sind, nämlich im Früh?<br />

Sommer. Die ganze <strong>Ukraina</strong> liegt im Gebiete der Sommer?<br />

regen, nur der schmale Streifen der Südküste der Krym<br />

<strong>und</strong> des Kaukasus im Gebiete der Winterregen.<br />

Die Ursache des Übergewichtes der Sommerregen<br />

liegt in den westlichen <strong>und</strong> nordwestlichen atlantischen<br />

Winden, welche damals leichten Zugang bis weit in die<br />

südöstliche <strong>Ukraina</strong> haben.<br />

Feuchtigkeit in<br />

Diese Winde bringen so viel<br />

die <strong>Ukraina</strong>, daß auf Mai, Juni <strong>und</strong> Juli<br />

beinahe zwei Drittel der jährlichen Niederschlagsmenge<br />

kommen. Der niederschlagsreichste Monat ist in der<br />

ganzen <strong>Ukraina</strong> der Juni. Nur das Polissje, Nordost?<br />

wolhynien <strong>und</strong> der westliche Teil des Kyjiwer Gebietes<br />

weisen die stärksten Niederschläge im Juli auf, weil da?<br />

mals die Verdunstung in den dortigen Wald? <strong>und</strong> Sumpf?<br />

gebieten bei starker Hitze am größten ist.<br />

Die Sommerregen der <strong>Ukraina</strong> unterscheiden sich<br />

von denjenigen Mittel? oder Westeuropas durch ihre Hef?<br />

tigkeit. Nur in der Westukraina haben die Sommer?<br />

regen sanften <strong>Land</strong>regencharakter, im Süden <strong>und</strong> Osten<br />

treten sie als Platzregen' mit heftigen Güssen auf. In<br />

Samaschkany in Bessarabien sind schon an <strong>eine</strong>m Tage<br />

über 200 mm Regen gefallen, in Koröv/ynzji im Poltäwa?<br />

gebiet 5 mm in <strong>eine</strong>r Minute. In den pontischen Steppen<br />

fällt aller Regen in Form von heftigen Güssen. Das<br />

Wasser fließt schnell ab <strong>und</strong> verdunstet rasch, ohne den<br />

Boden ordentlich durchfeuchten zu können.<br />

Elektrische Entladungen <strong>und</strong> Hagelwetter treten in<br />

engster Verbindung mit den Sommerregen auf, am häufig?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!