02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 57 —<br />

s<strong>eine</strong>m malerischen Bergufer,<br />

die unendlichen Getreide*<br />

steppen, durch Wäldchen, Mohylas <strong>und</strong> langgezogene<br />

alte Wälle unterbrochen — das ist das <strong>Land</strong>schaftsbild<br />

des alten Kyjiwer <strong>Land</strong>es, des Herzens der <strong>Ukraina</strong>.<br />

Die Dnipröplatte wird gegen Südosten immer nie?<br />

driger, obgleich sie ihren <strong>Land</strong>schaftscharakter nicht im<br />

mindesten einbüßt. An den Stromschnellen des Dnipro<br />

sehen wir deutlich, daß die mit Miozän bedeckte Granits<br />

unterläge der ukrainischen Plattengruppe quer über den<br />

Fluß streicht <strong>und</strong> dessen Stromschnellen verursacht. Aber<br />

die dortigen Höhenunterschiede sind nur mehr diejenigen<br />

<strong>eine</strong>r Ebene. Erst im Quellgebiete der Ssamara <strong>und</strong> am<br />

Donezj steigt das Gelände wieder über die Höhenlinie<br />

von 200 m. Wir sind im Donezjplateau.<br />

Bereits bei Isjüm treffen wir den ersten augenfälligen<br />

Grenzpfeiler des Plateaus in den steilen Kreidefelsen des<br />

Kremjanezjberges am Donezj flusse.<br />

Weiter hinab sehen<br />

wir die malerischen Felsen des berühmten Klosters „der<br />

heiligen Berge". Es sind das lauter Teile des nördlichen<br />

Steilrandes des Plateaus, welcher dasselbe von Norden<br />

begrenzt. Bei Sslawianosserbsjk <strong>und</strong> Luhänsjk erreicht<br />

dieser malerische Steilrand <strong>eine</strong> Höhe von 70 m. Der<br />

Donezj lauf bildet auch die Ostgrenze, die Südgrenze<br />

wird von dem schmalen Streifen der pontischen Ebene<br />

am Asowschen Gestade gebildet, die Westgrenze ist<br />

durch die Ebene am linken Dniproufer angedeutet.<br />

Das Donezjplateau zieht sich in <strong>eine</strong>m langen flachen<br />

Rücken von NWW noch SOO <strong>und</strong> sendet nach beiden<br />

Seiten flache Seitenrücken aus. Der längste geht gegen<br />

Süden beinahe bis Mariüpil, der andere gegen Norden<br />

bis Bachmüt. Die Oberfläche des Plateaus ist sehr eben<br />

<strong>und</strong> fällt sehr flach nach allen Seiten ab. Nur leichte<br />

Geländewellen durchziehen die Steppenoberfläche, die<br />

von unzähligen Kurhanen besäet ist. Im Süden haben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!