02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 300 —<br />

spanische Sorten angebaut werden.<br />

Der Weinbau ist hier<br />

ein wichtiger Erwerbszweig für die Bevölkerung gewor*<br />

den. Wegen des starken Verbrauchs von rohen Weins<br />

trauben zu Kurzwecken usw. liefert Taurien jährlich<br />

nur 250.000 hl Wein.<br />

Die Bienenzucht wird in der <strong>Ukraina</strong> seit alters*<br />

her in<br />

engster Verbindung mit dem Obstbau betrieben.<br />

Sie ist in der ganzen <strong>Ukraina</strong> weit verbreitet <strong>und</strong> in<br />

manchen Gegenden des <strong>Land</strong>es finden wir kaum hie <strong>und</strong><br />

da ein Bauernanwesen, welches nicht einige Bienenstöcke<br />

besäße. Der ursprüngliche, ans Fabelhafte streifende<br />

Honigreichtum der <strong>Ukraina</strong> ist jedoch im ständigen<br />

Rückgang begriffen. Die Waldverwüstung hat die ur^<br />

sprüngliche Waldbienenzucht nur auf das Polissje be*<br />

schränkt. Die fortschreitende Verwandlung von Wiesen<br />

<strong>und</strong> Steppen in Äcker hat der ukrainischen Imkerei<br />

großen Schaden zugefügt <strong>und</strong> die fortschrittliche Imkerei<br />

verbreitet sich infolge Mangels an Aufklärung unter dem<br />

ukrainischen <strong>Volk</strong>e sehr langsam. Die Hauptproduktions«<br />

gebiete der <strong>Ukraina</strong> an Honig sind: Kubänj (326.000 Bie*<br />

nenstöcke), PoJtäwa (305.000 Bienenstöcke), Tschernyhiw<br />

(283.000 Bienenstöcke), Chärkiw (246.000 Bienenstöcke),<br />

Kyjiw (242.000 Bienenstöcke), Wolynien <strong>und</strong> Podolien<br />

(je 206.000 Bienenstöcke). Die Gesamtproduktion der<br />

Russiscb<strong>Ukraina</strong> an Honig betrug (1910) 125.900 q, an<br />

Wachs 13.700 q (38 %, beziehungsweise 34 % der Gesamt*<br />

Produktion des russischen Imperiums). In Galizien war<br />

die Anzahl der Bienenstöcke im Jahre 1880 noch 300.000,<br />

im Jahre 1900 nur mehr 210.000. Aber trotz alledem pro*<br />

duzierte das <strong>Land</strong> die Hälfte des Honigs <strong>und</strong> ein Achtel<br />

an Wachs der ganzen österreichischen Produktion (25.000,<br />

respektive 350 q). Die naßkalten Sommer der letzten<br />

Jahrzehnte haben die galizische Bienenzucht stark ge*<br />

schädigt, aber in den letzten Jahren beginnt sich hier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!