02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 252 —<br />

Fruchtbarkeit hat der <strong>Ukraina</strong> viel Krieg <strong>und</strong> Not ge^<br />

bracht. Der fruchtbare ukrainische Boden lieferte dem<br />

eigenen <strong>Volk</strong>e jahrh<strong>und</strong>ertelang nur <strong>eine</strong>n Teil s<strong>eine</strong>s<br />

reichen Ertrages. Bis heute nehmen die fremden Groß?<br />

gr<strong>und</strong>besitzer <strong>und</strong> Getreidehändler den größeren Teil<br />

der Ernte für sich in Anspruch, während das alteinge?<br />

sessene <strong>Volk</strong> der <strong>Ukraina</strong> kaum soviel erübrigen kann,<br />

um nicht Hungers zu sterben.<br />

Der fruchtbare ukrainische Boden hat noch <strong>eine</strong>n<br />

wichtigen ungünstigen Einfluß auf das ukrainische <strong>Volk</strong><br />

geübt. Die große Fruchtbarkeit s<strong>eine</strong>s Ackers hat bei<br />

dem ukrainischen Bauern <strong>eine</strong> gewisse Gleichgültigkeit<br />

<strong>und</strong> Nachlässigkeit im Anbau verursacht. Zwar ist der<br />

Ukrainer ein besserer <strong>Land</strong>wirt als der Weißrusse, Russe,<br />

Rumäne. Aber seit Jahrh<strong>und</strong>erten ist er gewöhnt, sich<br />

auf die Fruchtbarkeit des heimatlichen Bodens zu ver?<br />

lassen, <strong>und</strong> ist daher weit hinter dem fortschrittlichen<br />

Ackerbauer Mitteb oder Westeuropas zurückgeblieben.<br />

Veraltete Anbaumethoden haben sich bis vor kurzem<br />

in der <strong>Ukraina</strong> ohne jegliche Veränderung gehalten. In?<br />

zwischen ist der Boden knapp geworden <strong>und</strong> man muß<br />

zur vorgeschrittenen Anbauweise greifen, um den Boden<br />

gehörig ausnützen zu können <strong>und</strong> die relative Vermin?<br />

derung der Anbaufläche wettzumachen.<br />

Die geologischen Verhältnisse haben auch <strong>eine</strong>n<br />

großen Einfluß auf Gebäude <strong>und</strong> Straßen der <strong>Ukraina</strong><br />

geübt. Lehmhäuser, mit Stroh bedeckt, sind bis heute<br />

für die <strong>Ukraina</strong> typisch. Erst in allerletzter Zeit beginnt<br />

der Backsteinbau, mit Dachziegeln gedeckt, in<br />

die ukra?<br />

inischen Dörfer vorzudringen. Steinbauten waren in der<br />

<strong>Ukraina</strong> nicht ursprünglich <strong>und</strong> sind erst mit der höheren<br />

Kultur aufgekommen. Die Ursache dessen liegt nicht<br />

im Mangel an Baust<strong>eine</strong>n. Unter der dicken Decke des<br />

lockeren Bodens findet man fast überall in der <strong>Ukraina</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!