02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 58 ~<br />

diese Hügel oft <strong>eine</strong>n Granitkern. Die Flußtäler <strong>und</strong><br />

Balkas haben steile, obwohl nicht hohe Gehänge. Sie<br />

gliedern die einförmige Hochfläche nur schwach. An der<br />

heutigen Oberflächengestalt kann man gar nicht er*<br />

kennen, daß an dieser Stelle einst ein Gebirge war,<br />

welches den exogenen Kräften der Wasser* <strong>und</strong> Lufthülle<br />

der Erde zum Opfer gefallen ist. Nur ein unbedeutender<br />

Teil der Hochfläche des Donezjplateaus liegt über<br />

300 m Höhe, der höchste Punkt: Towstä Mohyla erreicht<br />

kaum 370 m.<br />

In s<strong>eine</strong>m inneren Bau ist das Dönezjplateau von<br />

allen Teilen der ukrainischen Plattengruppe vollkommen<br />

verschieden. Der ganze Süden <strong>und</strong> Westen des Plateaus<br />

besteht aus gefalteten Granitgneisen des Asowschen<br />

Horstes, welche von <strong>eine</strong>r schwachen Tertiärdecke über*<br />

lagert <strong>und</strong> an vielen Stellen (besonders zwischen Wolno*<br />

wächa <strong>und</strong> Katmiüs) von Eruptivgest<strong>eine</strong>n durchbrochen<br />

sind. Daran lehnen sich im Norden <strong>und</strong> Osten des<br />

Plateaus gefaltete <strong>und</strong> von Brüchen durchsetzte Kalk*<br />

st<strong>eine</strong>, Schiefer, Tone <strong>und</strong> Sandst<strong>eine</strong> devonischen, kar*<br />

bonischen, permischen, jurassischen <strong>und</strong> kretazischen<br />

Alters. Über diesem eingeebneten Gr<strong>und</strong>gebirge liegen<br />

die horizontalen Tertiärschichten. Die bedeutende Ent*<br />

Wicklung der kohlenführenden Karbonschichten verleiht<br />

der einförmigen, noch vor kurzem fast menschenleeren<br />

Steppenhochfläche des Donezjplateaus <strong>eine</strong> große Bedeu*<br />

tung für das Wirtschaftsleben von ganz Osteuropa. Die<br />

23.000 km^ großen Kohlenfelder des Donezjplateaus sind<br />

das wichtigste <strong>und</strong> reichste Kohlengebiet des heutigen<br />

russischen Reiches. Dank diesen „schwarzen Diamanten"<br />

ist in kürzester Zeit auf der öden Steppenfläche ein (wenn<br />

auch vorderhand dünn gesäter) Wald von Fabrikschorn*<br />

st<strong>eine</strong>n aufgeschossen, denen die Anthrazit* <strong>und</strong> Stein*<br />

kohlenlager die gewünschte Nahrung zuführen. Außer*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!