02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 360 —<br />

umgeben <strong>und</strong> durchsetzt. Auf der Hochebene, die von<br />

unabsehbaren Getreidefeldern wogt, Hegen nur hie <strong>und</strong><br />

da Meiereien von Großgr<strong>und</strong>besitzern, Einzelhöfe,<br />

Bienengärten, an Wäldchen <strong>und</strong> Haine angelehnt. Die<br />

Anzahl <strong>und</strong> Größe der Städte ist nicht bedeutend. Der<br />

herrschende Typus ist der <strong>eine</strong>r Dorfstadt — <strong>eine</strong>s großen<br />

Dorfes, in dessen Mitte ein Komplex von Gebäuden, die<br />

den städtischen Charakter zeigen, liegt. Die Straßen<br />

sind breit <strong>und</strong> ungepflastert, das Grün der Gärten<br />

kommt auch im Zentrum der Stadt zur Geltung.<br />

Nur an einigen durch ihre Lage bevorzugten Stellen,<br />

besonders aber längs des Dniprölaufes, sind seit dem<br />

grauen Altertume Bedingungen für<br />

das Aufkommen <strong>und</strong><br />

die Entwicklung großer Städte gegeben. Dort, wo die<br />

nordöstlichen Ausläufer der Dniproplatte den Dnipro*<br />

Strom erreichen, liegt die natürliche Hauptstadt der<br />

<strong>Ukraina</strong>, die ehemalige „Mutter der ruthenischen Städte",<br />

Kyjiw (506.000 E.). S<strong>eine</strong> große geschichtliche Vergangen*<br />

heit findet in <strong>eine</strong>r Unzahl von Baudenkmälern, beson?<br />

ders Kirchen <strong>und</strong> Klöstern, ihren Ausdruck. (Lawra<br />

Petschersjka, die Sofienkirche, die Andreaskirche, die<br />

Zehentkirche, das Goldene Tor usw.) Kyjiw war die<br />

Hauptstadt des altukrainischen Reiches <strong>und</strong> sein geistiges<br />

Zentrum, es wird bis heute das „ukrainische Jerusalem"<br />

genannt, welches alljährlich von H<strong>und</strong>erttausenden von<br />

Pilgern besucht wird. Außer der historischen besitzt<br />

Kyjiw auch <strong>eine</strong> große geographische Bedeutung. S<strong>eine</strong><br />

malerische Lage auf dem hohen rechten, in schöne<br />

Erosionshügel zerschnittenen Dniprö?Ufer bietet große<br />

verkehrsgeographische Vorteile. Hier, gegenüber der<br />

Dessnä^Mündung vollendet der Dniprö nach Empfang<br />

s<strong>eine</strong>r beiden größten Nebenflüsse s<strong>eine</strong> Wandlung zum<br />

zweitgrößten Strom Osteuropas.<br />

Die Wasserstraßen der<br />

Prypjatj, des oberen Dniprö <strong>und</strong> der Dessnä bilden hier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!