02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 61 —<br />

Schmelzwässer des Inlandeises nach Osten ab, gegen<br />

das Tiefland von Polissje.<br />

Das Polissje (Waldland) ist <strong>eine</strong> der merk*<br />

würdigsten <strong>Land</strong>schaften Osteuropas. Nur <strong>eine</strong> niedrige<br />

(170 m) <strong>und</strong> sehr flache Wasserscheide, welche von dem<br />

Dniprö^BuhsSchiffahrtskanal ohne Mühe überschritten<br />

wird, trennt das Polissje vom Pidlässje. Im Norden steigt<br />

die weißrussische Platte an, im Süden die wolhynische,<br />

im Osten reicht das Polissje bis über den Dnipro hinaus<br />

an die Ausläufer der zentralrussischen Platte. Das so<br />

umgrenzte Gebiet bildet <strong>eine</strong> ungeheure flache Mulde,<br />

in deren Längsachse der Prypjatjfluß strömt. Der Boden<br />

dieser Mulde ist überall sehr flach <strong>und</strong> liegt 120—150 m<br />

hoch. Nur stellenweise finden wir fast unmerkliche Boden?<br />

anschwellungen. Den Untergr<strong>und</strong> des Polissje bilden<br />

Kreidemergel, an welche das Auftreten zahlreicher Quelb<br />

topfe (wikno = Fenster) geb<strong>und</strong>en ist, im Osten tritt<br />

auch Oligozän hervor. Aber diesen Untergr<strong>und</strong> sieht<br />

man nur höchst selten — sonst ist das ganze Polissje<br />

von diluvialen Sanden <strong>und</strong> großen Sümpfen bedeckt.<br />

Die Sande nehmen alle höhergelegenen Stellen ein <strong>und</strong><br />

bilden wandernde oder waldbedeckte Dünen. Diese<br />

sandigen Bodenerhebungen bieten nebst erhöhten Ufern<br />

mancher Flüsse die einzigen Stellen für die menschlichen<br />

Siedelungen. Das ganze übrige <strong>Land</strong> ist sumpfiger Wald,<br />

echter Waldsumpf, Bruch oder Moor. Die Prypjatj mit<br />

ihren Zuflüssen Sstochod, Sstyr, Horynj, Ubortj, Uz<br />

(rechts) <strong>und</strong> Pinä, Jassiolda, Sslutsch <strong>und</strong> Ptytsch (links)<br />

bildet das Gewässernetz des Polissje. Alle diese Flüsse<br />

strömen sehr langsam <strong>und</strong> lagern den Schlamm, welchen<br />

sie von den das Polissje umgebenden Plattengebieten<br />

gebracht haben, längs ihres Laufes ab. Dadurch erhöhen<br />

sich ihre Betten <strong>und</strong> deren Ufer immer mehr, so daß alle<br />

diese polissischen Flüsse auf flachen Dämmen fließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!