02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 349 —<br />

Im subkarpathischen Dnistergebiet, welches von der<br />

galizischen Transversalbahn der Länge nach durchmes*<br />

sen wird, hegen einige wichtige Städte. Am Dnister<br />

sehen wir Ssambir (21.000 E.) am Kreuzungspunkt der<br />

Eisenbahnen, mit einiger Holzindustrie. An der Tyssjme*<br />

nyzja liegt Borysstäw (15.000 E.), vor kurzem noch ein<br />

kl<strong>eine</strong>s Bojkendorf, jetzt zusammen mit den benachbart<br />

ten Orten Tusstanowytschi (12.000 E.) <strong>und</strong> Sschidnyzja<br />

das Zentrum der Petroleum* <strong>und</strong> Erdwachsproduktion.<br />

Ein Wald von Bohrtürmen, Fabriksschornst<strong>eine</strong>n, Pe*<br />

troleumreservoirs ist in den berühmten „Borysläwer<br />

Kot" aufgeschossen, zwischen elenden schmutzigen<br />

Häusern, welche so viele Millionäre <strong>und</strong> arme Schlucker,<br />

so viel Glück <strong>und</strong> Elend, Verbrechen <strong>und</strong> Sittenverderbs<br />

nis beherbergen. Die Raffinerien des hier geförderten<br />

Petroleums befinden sich zumeist im nahen Drohobytsch<br />

(39.000 E.), dem Sitz der Petroleumspekulanten. Auch<br />

Salzsudwerke finden sich in dieser Stadt, viel größere im<br />

benachbarten Sstebnyk, wo ungeheure Steinsalzlager ent#<br />

deckt, bisher jedoch noch nicht ausgebeutet worden sind.<br />

Trusskawezj ist ein bekannter Badeort.<br />

Am Stryj liegt der wichtige Eisenbahnknotenpunkt<br />

Stryj (33.000 E.) mit Mühlen?, Holz* <strong>und</strong> Zündhölzchen*<br />

industrie, Sitz der ukrainischen Molkereigenossenschaft<br />

<strong>und</strong> anderer ukrainischer Ver<strong>eine</strong>; an der Mündung des<br />

Stryj flusses das alte Städtchen 2:ydatschiw.<br />

An der sub*<br />

karpathischen Transversaleisenbahn kommen weiter<br />

gegen Osten: der Badeort Morschyn, Botechiw mit Salz*<br />

siedereien <strong>und</strong> Zündhölzchenfabrikation, Dolyna mit<br />

Salzsiedereien <strong>und</strong> Sägewerken, Kälusch mit Kalisalz*<br />

gewinnung <strong>und</strong> Salzsudwerken. Das am Zusammenflusse<br />

der beiden Bystryzja gelegene Sstanyssläwiw (über<br />

60.000 E.) ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, in<br />

welchem die Lemberg*Tschernowitzer Eisenbahn mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!