02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 371 —<br />

An der Ostgrenze der <strong>Ukraina</strong> liegt der Flußhafen Kä*<br />

mensjke (51.000 E.) am Dönezj mit großem Getreide?<br />

Handel <strong>und</strong> Glashütten.<br />

Im Bergwerks:^ <strong>und</strong> Fabriksbezirke des Donezjpla?<br />

teaus liegen neben unzähligen kl<strong>eine</strong>ren Industrieorten<br />

bereits einige bedeutendere Zentren. Luhänj (60.000 E.)<br />

hat große metallurgische Industrie mit Hütten? <strong>und</strong><br />

Hammerwerken, Gießereien, Maschinenfabriken sowie<br />

zahlreiche Spiritusbrennereien, Brauereien, Gerbereien,<br />

Seifen? <strong>und</strong> Dachziegelfabriken. Bachmut (33.000 E.) hat<br />

große Salzbergwerke, Salzsiedereien <strong>und</strong> bedeutenden<br />

Handel, das nahe gelegene Mykytiwka Quecksilber? <strong>und</strong><br />

Kohlenbergwerke. Jusiwka (49.000 E.) ist das Haupt?<br />

Zentrum der Kohlenbergwerke, Eisen? <strong>und</strong> Stahlfabriken,<br />

Hruschiwka (46.000 E.) das Zentrum des Anthrazit?Berg?<br />

baues.<br />

Die pontische Tiefebene bietet uns ein<br />

anthropogeographisches Bild, welches von dem der bis?<br />

her geschilderten <strong>Land</strong>schaften der <strong>Ukraina</strong> verschieden<br />

ist. Hier, im frisch besiedelten Steppengebiet beginnt<br />

sich der Typus der ukrainischen Siedlungen allmählich<br />

zu verlieren. Der ukrainische Typus der Großdörfer ver?<br />

bleibt zwar, aber diese Dörfer sind in ihrer Anlage vor<br />

allem an das Wasser geb<strong>und</strong>en sowie auch an andere<br />

Bedingungen praktischer Natur, z. B. an Wege, Berg?<br />

werke usw., welche <strong>eine</strong> größere Anzahl von Menschen<br />

zur Ansiedlung bestimmen. Die Hütten tragen hie <strong>und</strong><br />

da Merkmale provisorischer Bauwerke, sind nicht immer<br />

geweißt <strong>und</strong> oft mit Schilf gedeckt, mancherorts haben<br />

sich noch Erdhütten erhalten.<br />

In der Regel jedoch dringt<br />

die typische, ukrainische weißgetünchte <strong>und</strong> strohgedeckte<br />

Lehmhütte immer weiter vor <strong>und</strong> ist hier manchmal dank<br />

dem höheren Wohlstand der Bauern sogar schöner <strong>und</strong><br />

besser ausgestattet als in der nördHchen <strong>Ukraina</strong>. In den<br />

24*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!