02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49<br />

schönen Tropfsteinbildungen aus weißem Alabaster<br />

berühmt sind. Die bekanntesten sind: die Höhle<br />

von Lökitky bei Towmätsch <strong>und</strong> im benachbarten<br />

Südpodolien die Höhlen von Biltsche Solote <strong>und</strong><br />

die unlängst entdeckten, großartigen Höhlen von<br />

Krywtsche.<br />

Die Karstlandschaft des Pokütje kann jedoch mit<br />

den Karstlandschaften von Krain, Istrien <strong>und</strong> Kroatien<br />

k<strong>eine</strong>n Vergleich aushalten. Gips ist kein Kalkstein <strong>und</strong><br />

s<strong>eine</strong> Mächtigkeit ist der iM.ächtigkeit der Kalkst<strong>eine</strong><br />

in echten Karstländern gegenüber <strong>eine</strong> unbedeutende.<br />

Eine echte Verkarstung gibt es daher in Pokütje nicht,<br />

ein dicker Lehmmantel wird nur ausnahmsweise von<br />

Gipsfelsen unterbrochen.<br />

Die pokutische Platte ist viel niedriger als die podo*<br />

lische. Nur an einzelnen Stellen erreicht sie die Höhe<br />

von 370 380 m <strong>und</strong> wird gegen Osten immer niedriger.<br />

Aber nördlich von Tscherniwzi (Czernowitz) erhebt sie<br />

sich zu <strong>eine</strong>r Höhe, welche wir sonst in der ganzen<br />

ukrainischen Plattengruppe vergebens suchen. Die wab<br />

dige Hügelgruppe des Berdo Horodyschtsche erreicht<br />

hier 515 m, die größte Meereshöhe, welche zwischen den<br />

Karpathen <strong>und</strong> dem Ural zu finden ist. Im Osten geht<br />

Berdo Horodyschtsche in die Hügelreihe von Chotyn<br />

über, welche 460 m Höhe erreicht <strong>und</strong> das östliche Ende<br />

des Pokütje bezeichnet. Der südöstliche, längere <strong>und</strong><br />

breitere, bessarabische Abschnitt der Platte wird durch<br />

die flachen Täler der Prut? <strong>und</strong> Reutzuflüsse in langgej=<br />

streckte schmale Riedel geteilt. Die Prut^Dnisterwasser?<br />

scheide erreicht im Quellgebiete des Reut, südlich von<br />

der Stadt Bilzji, noch <strong>eine</strong> Höhe von 420 m (Megura?<br />

hügel). Der südöstlichste Teil der bessarabischen Platte<br />

besteht aus sehr zahlreichen niedrigen Riedeln, welche<br />

zwischen Flachtälern liegen.<br />

Die Platte wird immer nie?<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!