02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 87 —<br />

Brausen <strong>und</strong> Grollen des größten unter den „Porohy",<br />

des Djid (Großvater) oder Nenassytezj (Nimmersatt).<br />

Weiße Schaummassen bedecken ihn vollends, das Wasser<br />

schießt mit unheimlicher Geschwindigkeit pfeilschnell<br />

über die zwölf Felsbänke herab. Die Barke stöhnt <strong>und</strong><br />

ächzt, durchfliegt aber den Porlh in drei Minuten, wenn<br />

sie<br />

nur nicht von dem gefährlichen Felsen Krutjko oder<br />

dem schrecklichen Strudel Peklo (die Hölle) erfaßt wird.<br />

Es kommt auch öfters vor, daß es in der Worönowa<br />

Sabora zerschellt, welche voller gefährlicher Riffe steckt.<br />

Nach dem Djid <strong>und</strong> der unbedeutenden Krywä<br />

Sabora kommt der Wnuk (Enkel) oder Wownih, dessen<br />

vier mit großen Wogen <strong>und</strong> Schaummassen bedeckte<br />

Bänke viele Gefahren für den Schiffer bergen. Aber<br />

„nach Überwindung des Großvaters <strong>und</strong> des Enkels lege<br />

dich nicht schlafen, denn es weckt dich der Wecker auf"<br />

— nämlich der nächstfolgende Porih Budylo (Wecker),<br />

welcher für die Schiffe auch gefährlich ist. Wir kommen<br />

dann an der Tawötzansjka Sabora vorbei, wo der schöne<br />

Drachenfels (Smijewä skela) ragt, zum vorletzten Porih:<br />

Lyschnyj (der Entbehrliche) mit zwei unbedeutenden<br />

Felsbänken, welcher nur wenige Gefahren bietet. Da*<br />

für ist der letzte Porih, welcher den Namen Wilnyj (frei)<br />

oder Hadiütschyj (Schlangenstromschnelle) trägt, für<br />

Schiffe <strong>und</strong> Flöße sehr gefährlich, weil das Fahrwasser<br />

sich in Schlangenwindungen durch die sechs Bänke hin*<br />

durchwindet <strong>und</strong> der Lotse s<strong>eine</strong> ganze Kunst anwenden<br />

muß, um das ihm anvertraute Schiff heil über das ge*<br />

fährliche Fahrwasser zu führen. Darauf folgt der enge<br />

(160 m) „Wolfsschl<strong>und</strong>" (Wowtsche hörlo) mit drei gro*<br />

ßen Felsen, die kl<strong>eine</strong> Jäwlena Sabora, drei gefährliche<br />

„Räuberfelsen" (Kämeni Rosbijnyky), zwei granitene<br />

Abstürze Sstowby (Säulen) <strong>und</strong> wir kommen ins Sapo*<br />

rogerland (Saporoze).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!