02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

!<br />

— 340 —<br />

der Regierung nicht gehörig entwickeln können. Heut?<br />

zutage sind die Verhältnisse am Schwarzen Meere solcher<br />

Art, daß der Transport <strong>eine</strong>r Gewichtseinheit Ware von<br />

<strong>eine</strong>m pontischen Hafen zum andern beinahe ebenso*<br />

viel kostet wie der Transport derselben Ware aus dem*<br />

selben Hafen nach England.<br />

Die Anzahl der Dampfer, welche unter russischer<br />

Flagge das Schwarze Meer befahren, betrug 1901 nur 316<br />

mit 187.000 t Gehalt, d. i. 42% der Anzahl <strong>und</strong> 52 «/o des<br />

Tonnengehaltes der gesamten Dampferflotte Rußlands.<br />

1912 betrugen diese Zahlen 410 Dampfer, 223.000 t, die<br />

Prozentsätze 42 % <strong>und</strong> 47 %. Die Anzahl der Segelschiffe<br />

im Jahre 1901 betrug 635 mit 47.000 t Gehalt, im Jahre<br />

1912 gab es 827 Segelschiffe mit über 53.000 t. Die Ent*<br />

Wicklung der pontischen Schiffahrt geht demnach <strong>eine</strong>n<br />

sehr langsamen, wenn nicht rückläufigen Gang.<br />

Die russischen Schwarzmeerdampfer halten mehr<br />

oder weniger regelmäßige Kurse zwischen den wichtig*<br />

sten Schwarzmeerhäfen: Odessa, Mykoläjiw, Chersson,<br />

Ssewastopil, Rosstiw, Noworossyjsjk usw. ein. Von<br />

Ssewastopil führt <strong>eine</strong> Dampferlinie nach Konstantinopel,<br />

von Odessa nach Alexandrien <strong>und</strong> Wladiwostok.<br />

Trotz dieses, vom europäischen Standpunkt genom*<br />

men, elenden Zustandes der pontischen Schiffahrt be*<br />

sitzt sie doch <strong>eine</strong> größere Bedeutung als die Schiffahrt<br />

auf anderen Meeren Rußlands. Gegen die Jahrh<strong>und</strong>ert*<br />

wende gingen von der<br />

gesamten überseeischen Ausfuhr<br />

Rußlands 70 % dem Gewichte <strong>und</strong> 65 % dem Werte nach<br />

durch die Häfen der ukrainischen Küste.<br />

Freilich segel*<br />

ten im Jahre 1896 7,5 ^/o von den Schiffen, welche<br />

diese Häfen besuchten, unter russischer Flagge. Im Jahre<br />

1911 war es nur wenig anders, von den abfahrenden<br />

Schiffen waren nur 11,4^0 unter russischer Flagge, von<br />

den ankommenden nur 13,9 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!