02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 153 —<br />

Ssat (31 Vo) nach. In den Kreisen Don I (12 %), Don II<br />

(4«/o), Ustj Mjedwjedizk (11%), Choper (7 «/o) bilden<br />

die Ukrainer vorgeschobene Sprachinseln inmitten russi*<br />

scher Bevölkerung. Im Kreise Ssal gebührt die relative<br />

Mehrheit den Kalmücken (39 Vo), sonst sind hier nur<br />

Russen Nachbarn der Ukrainer. Aber alle diese Daten<br />

sind nicht einwandfrei. Es ist seit langem <strong>eine</strong> fest*<br />

stehende Tatsache, daß die „unteren Donkosaken" in<br />

bedeutender Mehrheit ukrainischer Nationalität sind.<br />

Inzwischen ersehen wir aus der amtlichen <strong>Volk</strong>szählung<br />

vom Jahre 1897, daß kein Donkosake zur ukrainischen<br />

Nationalität gerechnet worden ist. In den Städten des<br />

Dongebietes ist die Anzahl der Ukrainer sehr klein,<br />

z. B. in Rostiw kaum größer als ein Fünftel. Nur die<br />

Stadt Ösiw (Asow) ist<br />

überwiegend ukrainisch.<br />

Das Ku bän j gebiet (92.000 km^, 2,630.000 Einwohner)<br />

besitzt <strong>eine</strong> relative ukrainische Mehrheit (über 47 "/o =<br />

1,250.000) neben 44 % „Russen" <strong>und</strong> 9 Vo Kaukasusvölker.<br />

Das reinukrainische Gebiet umfaßt in diesem <strong>Land</strong>e<br />

»<br />

über 56.000 km^.<br />

Von den einzelnen Kreisen haben drei<br />

absolute ukrainische Mehrheit: Jejsjk (81 %), Temrjük<br />

(79 «/o), Katerynodär (57% Ukrainer, 27% Russen, 11%<br />

Tscherkessen). Im kaukasischen Kreis gibt es 47 %<br />

Ukrainer <strong>und</strong> ebensoviel Russen, im Kreise Majköp 31 %<br />

Ukrainer, 58 % Russen, 6 % Tscherkessen, 2 % Kabar*<br />

diner, im Labynsjkischen Kreis: 20% Ukrainer, 77%<br />

Russen, im Kreise Batalpaschynsjk: 28 % Ukrainer, 39 ^/o<br />

Russen, 13% Karatschaier, 5% Abchasier, 4% Kabar*<br />

diner, 3% Nogaier, 2% Tscherkessen. Es ist jedoch zu<br />

bemerken, daß vielleicht nirgends so viele Ukrainer in<br />

der <strong>Volk</strong>szählung als Russen angegeben worden sind<br />

eben in den Kaukasusländern. Daher kann man das<br />

ganze Kubänj gebiet, mit Ausnahme des Hochgebirges,<br />

als ukrainisches Gebiet betrachten.<br />

als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!