02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 122 —<br />

Leben entwickelt sich in primitiven Almhütten bei nim*<br />

mer erlöschendem Lagerfeuer.<br />

In den Gebirgen der Krym treffen wir <strong>eine</strong> im wesents<br />

liehen gleiche Anordnung der Pflanzenzonen.<br />

In einiger<br />

Höhe über dem Meeresspiegel beginnt hier die Wald:;<br />

Zone. Weiß* <strong>und</strong> Rotbuche, Eiche <strong>und</strong> zwei Kieferarten<br />

treten hier waldbildend auf. Nur auf den breiten Gipfel*<br />

flächen des Gebirges finden wir magere Bergwiesen mit<br />

dichtem ober kurzem Graswuchs. Der Name dieser<br />

Bergweiden „Jäjla** ist dann auf das ganze Gebirge über*<br />

tragen worden.<br />

Im Kaukasus finden wir im ukrainischen Territorium<br />

nur die Waldzone dieses Gebirges. Die Wälder reichen<br />

vielfach zu <strong>eine</strong>r Höhe von 2500 m <strong>und</strong> bestehen aus ver*<br />

schiedenen Arten von Eichen, Buchen, Ulmen, Linden,<br />

Ahornen <strong>und</strong> Eschen. Oberhalb der Waldgrenze treffen<br />

wir <strong>eine</strong> niedere Gebüschformation <strong>und</strong> die schönen, mit<br />

w<strong>und</strong>erbar reichem Gras* <strong>und</strong> Kräuterwuchs bedeckten<br />

Bergwiesen des Kaukasus, welche in 2900—3500 m Höhe<br />

die<br />

Schneegrenze erreichen.<br />

Die tiergeographischen Verhältnisse<br />

<strong>Ukraina</strong>s sind viel einfacher als die pflanzengeographi*<br />

sehen. <strong>Ukraina</strong> gehört wie das übrige Europa der hob<br />

arktischen Region an <strong>und</strong> es ergeben sich trotz der be*<br />

deutenden Ausdehnung des <strong>Land</strong>es nur kl<strong>eine</strong>re Unter*<br />

schiede in der Fauna, welche an morphologische <strong>und</strong><br />

pflanzengeographische Verschiedenheiten der Gebirge,<br />

Wälder <strong>und</strong> Steppen <strong>Ukraina</strong>s geb<strong>und</strong>en sind.<br />

Seit der Eiszeit hat die Tierwelt <strong>Ukraina</strong>s nicht<br />

geringere Veränderungen als die Pflanzenwelt erfahren.<br />

In der Eiszeit haben hier mächtige Raubtiere (Höhlenbär*<br />

Höhlenlöwe, Höhlenhyäne usw.) sowie Dickhäuter (Mam*<br />

mut, Rhinozeros) samt den Vorfahren der jetzigen Tier*<br />

weit <strong>und</strong> verschiedenen polaren Formen gelebt. Alle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!