02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 338 —<br />

zahl der Dampfer des Dniprögebietes 382, der anderen<br />

Schiffe 2218.<br />

Die durch Segel <strong>und</strong> Ruder fortbewegten Dnipro*<br />

schiffe, welche Holz, Getreide, Obst <strong>und</strong> andere Waren<br />

führen, haben verschiedene Typen. Die größten heißen<br />

„hontschaky" <strong>und</strong> haben bis 1400 t Gehalt, dann kommen<br />

die „bärzi" <strong>und</strong> „bärky" (900—1300 1), „berlyny (800 bis<br />

1140 t, die gebräuchlichsten), „bajdaky" (650 t), „trem?<br />

baky", „läjby", „düby" (130— 160 1), „lodky" (80 t), „gä:.<br />

lary" (50 t), „tschajky" (30 t). Der Gehalt der Flußflotte<br />

des Dnipro (die Dampfer nicht mitgerechnet) betrug 1900<br />

annähernd 500.000 t, mithin nicht viel weniger, als der<br />

Tonnengehalt der österreichisch^ungarischen Handels*<br />

flotte beträgt.<br />

Außerdem wird der Dnipro <strong>und</strong> s<strong>eine</strong> Nebenflüsse<br />

von <strong>eine</strong>r großen Anzahl von Holzflößen befahren. 1910<br />

betrug diese Anzahl 15.676.<br />

Von den Flußhäfen des Dniprosystems besitzt<br />

Chersson den größten Warenumsatz (1910 — 10 Mill. q).<br />

Dann folgen Kyjiw (5,3 Mill. q), Katerynossläw (3,1<br />

Mill. q), Kremintschük (2,4 Mill. q), Tscherkässy (2,1<br />

Mill. q), Nyznodnipröwsjk (1 Mill. q), Tschernyhiw<br />

(0,6 Mill. q), Pynsjk (0,5 Mill. q).<br />

Die Schiffahrt auf dem Don ist infolge s<strong>eine</strong>r Wasser?<br />

armut trotz Mangels an Stromschnellen viel geringer als<br />

die Dnipröschiffahrt. 1900 war die Anzahl der Dampf?<br />

schiffe 189 mit 10.000 Pferdekräften (1906 — 382), die An?<br />

zahl sonstiger Schiffe 488 mit 200.000 t Gehalt (1906 nur<br />

471). Der Hauptflußhafen ist Rosstiw mit 7,5 Millionen q<br />

Warenumsatz.<br />

Noch viel geringer ist die Schiffahrtsbewegung des<br />

Dnister.<br />

Hier gab es 1900 nur 9 Dampfer mit 200 Pferde?<br />

kräften (1906 — 16), sonstiger Schiffe 187 mit 22.000 t<br />

Gehalt (1906 — 277). Die Hauptflußhäfen sind Bendery

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!