02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 46 —<br />

dessen Wände manchmal 200 m Höhe überschreiten. Er<br />

durchschneidet in abenteuerlichen Windungen die hohe<br />

Platte, <strong>eine</strong> jede Windung eröffnet neue, schöne Aus*<br />

blicke auf die hohen, von Schluchten zerrissenen kons<br />

kaven Steilwände <strong>und</strong> die sanft ansteigenden konvexen<br />

Ufer. In tiefen Schluchten öffnen sich die Jary der Neben*<br />

flüsse gegen den Jar des Hauptflusses. Zwischen den<br />

Tieftälern erstreckt sich die flache, kaum gewellte Ebene.<br />

Im Sommer bietet sich hier dem Auge des Wanderers<br />

nur <strong>eine</strong> endlos wogende, unbewohnte Getreidesteppe,<br />

nur hie <strong>und</strong> da erscheint am Horizont ein Wäldchen oder<br />

ein Einzelhof. Plötzlich hört der Weg scheinbar auf, der<br />

Wanderer sieht vor sich ein tiefes, steilwandiges Tal, an<br />

dessen Gehänge die Straße hinunterklimmt. Und drun*<br />

ten, am silberschimmernden Flusse reiht sich im Grün<br />

der<br />

Obstgärten Dorf an Dorf.<br />

Je weiter gegen Osten, desto häufiger werden die<br />

Jary <strong>und</strong> die ihnen ähnlichen, jedoch kl<strong>eine</strong>ren Bälkas<br />

(Schluchten), doch sind dieselben nicht mehr so tief <strong>und</strong><br />

malerisch. In den Gegenden von Tyraspol <strong>und</strong> Anäniiw<br />

ist die ganze Plattenoberfläche von diesen Tieftälern sehr<br />

stark zerschnitten. Im Bezirke Anäniiw nehmen die Bab<br />

kas ein Siebentel der gesamten Oberfläche ein. Die Platte<br />

wird durch diese Wasserrisse in <strong>eine</strong> Unzahl von schma*<br />

len<br />

Riedeln zerschnitten.<br />

Ihre Entstehung verdanken der Jar ebenso wie die<br />

Bälka der erosiven Tätigkeit des fließenden Wassers.<br />

Am Dnister sehen wir zu beiden Seiten s<strong>eine</strong>s tiefen<br />

Jars große Massen von altem Flußschotter, welche auf<br />

der Höhe der Platte, unter der dicken Lehmdecke liegen.<br />

Es sind Schotterablagerungen des voreiszeitlichen Dni^<br />

ster. Als nachher die junge Hebung der ukrainischen<br />

Plattengruppe einsetzte, die besonders stark in der podo*<br />

lischen Platte aufgetreten ist, schnitten die Flüsse ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!