02.11.2013 Aufrufe

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

Ukraina, Land und Volk ; eine gemeinfassliche Landeskunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 211 —<br />

fremden Glauben, Sprache, Sitte. Diese Intoleranz be?<br />

stand immer <strong>und</strong> wird immer bestehen, obgleich sie sich<br />

manchmal hinter sehr geschickt angelegtem Deckmantel<br />

von Gemeinplätzen zu verbergen weiß.<br />

Die ukrainische Kultur.<br />

Wenn wir von Kultur als<br />

Merkmal <strong>eine</strong>r selbständig<br />

gen Nation sprechen, so verstehen wir darunter nicht<br />

die Kultur im weitesten Sinne des Wortes, sondern die*<br />

jenigen bekannten KultureigentümHchkeiten, welche <strong>eine</strong><br />

jede Nation Europas kennzeichnen.<br />

<strong>Ukraina</strong> liegt ganz im Bereiche des großen europäi*<br />

sehen Kulturkreises. Aber ihre Entfernung von den gros<br />

ßen Kulturzentren Wests <strong>und</strong> Mitteleuropas ist nicht<br />

ohne einschneidende Folgen geblieben. Der Kulturzustand<br />

der <strong>Ukraina</strong> ist niedrig <strong>und</strong> muß mit osteuropäischem<br />

Maßstab gemessen werden.<br />

<strong>Ukraina</strong>, die im 11. Jahrh<strong>und</strong>ert bei westeuropäischen<br />

Reisenden durch ihre verhältnismäßig hohe Kultur Ver*<br />

w<strong>und</strong>erung erregte, kann heute kaum den Halbkultur*<br />

ländern Europas zugezählt werden. Der sehr niedere Stand<br />

der materiellen Kultur, worüber die wirtschaftlichen Ver«<br />

hältnisse des <strong>Land</strong>es das beste Zeugnis ablegen, ist der<br />

<strong>Ukraina</strong> in ihrer ganzen Ausdehnung eigentümlich. Die<br />

geistige Kultur des <strong>Volk</strong>es erscheint furchtbar niedrig. Des<br />

Lesens k<strong>und</strong>ig sind in Wolhynien 172, Podolien 155,<br />

Kyjiw 181, Cherssön 259, Tschernyhiw 184, Poltawa 169,<br />

Chärkiw 168, Katerynossläw 215, Taurien 279, Kubanj<br />

168 vom Tausend. Diese trostlosen Zahlen sind zwar<br />

nur <strong>eine</strong> Folge der ausschließlichen Geltung der unver*<br />

ständlichen russischen Sprache in allen Schulen. Ukra*<br />

inisch darf man nicht einmal im ersten Schuljahr die<br />

unverständlichen Wörter der fremden Sprache erklären.<br />

14*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!