05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 Der Anfang des abendländischen Denkens<br />

wechselvolles Ein-ander-an-wesen aller >Wesen< und in all dem<br />

das Erscheinen im Sinne des auf- und hervorkommenden Sichzeigens.<br />

Das ist qn'J0"I.~. Deshalb ist es von Grund aus irrig zu<br />

meinen, das, was dieses Grundwort CPUC1L~ im Sagen der anfänglichen<br />

Denker nenne, sei zunächst am Anblick des aufgehenden<br />

Keimes, des aufgehenden Gewächses, der aufgehenden<br />

Sonne abgelesen und sei dann erst entsprechend auf alle<br />

sogenannten Naturvorgänge erweitert und schließlich auf die<br />

Menschen und Götter übertragen worden, so daß von der<br />

cpuaL~ her gesehen >Götter und Menschen< noch in gewisser<br />

Weise >naturNatur< heißt, erst umgekehrt nur durch ein Nichtmehrverstehen<br />

der cpuaL~ seine Bestimmung erhalten hätte. Die<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!