05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusatz 401<br />

vernommen haben, als auch dann nicht, wenn sie ihn erst<br />

schon gehört haben.«<br />

Auf die Erläuterung der auseinanderlaufenden Auslegungen<br />

dieses Satzes gehen wir nicht ein. Die gewöhnliche, aber<br />

unhaltbare Meinung ist die, daß A6yor; bedeute das eigene nur<br />

folgende Sagen des Denkers <strong>Heraklit</strong>; entsprechend zieht man<br />

das clEL zu cl~UVE'tOL und meint, <strong>Heraklit</strong> beginne seine Schrift<br />

mit der Feststellung: »diese meine <strong>Lehre</strong> hier zu verstehen,<br />

werden die Menschen immer zu töricht sein«. Es ist allerdings<br />

eine törichte Meinung der >Ausleger< zu glauben, daß ein<br />

Denker, der nach dem zuerst genannten Fragment 50 ausdrücklich<br />

sagt, es gelte nicht auf seine Rede, sondern auf den<br />

A6yor; zu hören, mit einem solchen vor Professoreneitelkeit<br />

strotzenden Satz seine Schrift beginne. Aber es bedarf nur<br />

einer geringen Kenntnis der dem <strong>Heraklit</strong> eigenen Weise zu<br />

denken und zu sagen, um sogleich zu sehen, daß schon die<br />

ersten Worte das Gegenwendige nennen, worin der A6yor; zum<br />

Verhalten und Vermögen der nur eigensüchtigen Menschen<br />

steht. Das clEL, »ständig«, gehört, wie auch der junge Nietzsche<br />

in seinen Baseler Vorlesungen über die vorplatonischen Philosophen<br />

richtig gesehen hat (XIX, 172), zu EOV'tOr;. Dies heißt<br />

allerdings nicht einfach »bleiben« (Nietzsche), sondern »Anwesen<br />

«, anwesend sich zum Lesen gebend als die Lesung. Der<br />

A6yor; west so ständig an; dagegen ytVOV'tUL, dagegen gelangen<br />

die Menschen auf ihrem vergänglichen Weg von sich aus nur<br />

dazu, U~{,VE'tOL als solche sich umzutreiben, denen abgeht das<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!