05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ <strong>2.</strong> <strong>Logik</strong>, e1tLKönnen< verstehen,<br />

kommt dabei doch das eigentlich Wissensmäßige und griechisch<br />

Gemeinte der "tEJ(VT} nicht zum Ausdruck und die Bedeutung<br />

der Fertigkeit und Geschicklichkeit überwiegt. Wie ausschließlich<br />

die Griechen im Wort 'tEJ(V1'] das Wissensmäßige<br />

denken, zeigt der Umstand, daß es oft soviel bedeutet wie<br />

»List«, das ursprünglich in unserer Sprache soviel bedeutet wie<br />

>Wissen< und >Weisheit< ohne die Nebenbedeutung des Hinterhältigen<br />

und Berechnenden. Doch es wäre wiederum irrig,<br />

wollten wir meinen, E:1tL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!