05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Anfang des abendländischen Denkens<br />

Wo diese Gefahr nicht jedesmal neu bestanden wird, entsteht<br />

das lärmende Geklapper der leeren Entgegensetzung gegenwendiger<br />

Wörter: Licht und Dunkel, Leben und Tod, Wachen<br />

und Schlafen, Bewegung und Ruhe, Freiheit und Notwendigkeit,<br />

Unendlichkeit und Endlichkeit. Man nennt seit Platons<br />

Zeiten schon und dann wieder und vor allem seit der Metaphysik<br />

des deutschen Idealismus das Zusammendenken der<br />

Gegensätze in einer höheren Einheit das >dialektische< Denken.<br />

Mancher schon ließ sich einfallen, durch solchen leicht erlernbaren<br />

>dialektischen< Lärm einen Tiefsinn vorzutäuschen und<br />

sich damit als Denker zu gebärden. Mit Hilfe des dialektischen<br />

Hin- und Herschiebens der Wörter <strong>Heraklit</strong>s kann ein Geschickter<br />

leicht so tun, als sei er selbst ein <strong>Heraklit</strong>, wenn nicht<br />

gar noch ein >GrößererSubstanz<<br />

denken, weniger gefährdet sein? Wie sollen sie auf das<br />

eilige Fahrzeug der Dialektik verzichten, wenn ihnen aus den<br />

Worten des <strong>Heraklit</strong> das gegensätzlich Gesagte fast in die<br />

Augen springt? Wir alle sind noch, ohne es zu wissen, der<br />

Gefahr einer ungemäßen Anwendung der Dialektik ausgesetzt.<br />

Darum ist die Warnung nötig.<br />

Wir betreten beim Versuch, in das Denken <strong>Heraklit</strong>s einzugehen,<br />

in Wahrheit einen gefahrvollen Boden. Durch ein freilich<br />

ganz und gar ungemäßes, aber für modeme Vorstellungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!