05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 6. Aufgehen und Untergehen 139<br />

sondern sich ergebende und sich zuspielende Wortspiel erscheint<br />

als Spielerei. Oft ist nun auch in der Tat die Grenze<br />

zwischen dem aus dem Wort kommenden Wortspiel und der<br />

von uns nur veranstalteten Spielerei mit Wörtern schwer zu<br />

erkennen und daher leicht zu verfehlen, vollends dann, wenn<br />

die Wortspielerei zu einer Methode und Technik ausartet und<br />

blindlings nachgemacht wird. Dann kommt es dahin, daß,<br />

modern gesprochen, der Kredit der ohnedies schon entleerten<br />

Wörter überzogen wird.<br />

Das Spiel des Wortes aber wird gespielt <strong>vom</strong> Spiel des Wesens<br />

selbst, das in sein Wort kommt. Die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!