05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120 Der Anfang des abendländischen Denkens<br />

halb es einen stetigen übergang <strong>vom</strong> einen zum anderen nicht<br />

gibt. Dann liegen also der Bereich des gewöhnlichen und der<br />

Bereich des wesentlichen Denkens wie zwei durch eine Kluft<br />

getrennte Welten neben- oder übereinander. So sieht es aus.<br />

Dieser Anblick wird vor allem durch die Philosophie selbst<br />

nahegebracht, und zwar durch die Philosophie in der Gestalt,<br />

die sie seit mehr denn zwei Jahrtausenden als Metaphysik<br />

gleichsam vor sich herträgt. Wir dürfen bei der jetzigen Gelegenheit<br />

nun freilich nicht >über< das Verhältnis des gewöhnlichen<br />

und des wesentlichen Denkens weitläufige Betrachtungen<br />

anstellen. Wir müssen aber darauf aufmerksam werden in<br />

der einen Hinsicht, daß überall und notwendig das wesentliche<br />

Denken immer neu in den LidJtschein des merkwürdigen Lichtes<br />

kommt, das unausgesetzt das gewöhnliche Denken um sich<br />

breitet und so unversehens fast und immer wieder die Gelegenheit<br />

gibt, audl die Worte der Denker nun doch eben >weit<br />

einfacher< und eingängiger aufzufassen, ohne die allzu vielen<br />

Umstände und Vorbehalte, die auch wir jetzt bei der Erläuterung<br />

des Spruches des <strong>Heraklit</strong> vorbringen. Auf den jetzigen<br />

Fall gesprochen: warum in aller Welt reden wir da von Aufgehen<br />

und Untergehen, von Vereinbarkeit und Unvereinbarkeit,<br />

<strong>vom</strong> Verhältnis des gewöhnlichen und des wesentlichen<br />

Denkens? Wozu diese Auslassungen über >das Logische< und<br />

>die Dialektik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!