05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ J. <strong>Logik</strong> und Myor; 227<br />

Speusippos als dem ersten der zweite Leiter der von Platon<br />

gegründeten und zwei Jahrzehnte hindurch von Platon selbst<br />

geleiteten >AkademieSchule der WeisheitPeripatetischen Schule< durch Aristoteles dasjenige<br />

Denken, das jetzt erst den Namen qJLA0Wissenschaften< nennen. Dieser<br />

Vorgang der Verflechtung der Philosophie mit den Wissenschaften<br />

wird seitdem bestimmend sowohl für die >Philosophie<br />

selbst< als auch für >die WissenschaftenWissenschaft Wissenschaft< zu denken. Darin liegt aber die Gefahr,<br />

das, was ursprünglicher ist als jede Art von >Wissenschaft< im<br />

Sinne der 'tE'X-VTj, nach dem zu bemessen, was erst aus diesem<br />

Ursprung entsprungen ist. Das Merkwürdige begibt sich, daß<br />

dasjenige, was nur die Folge eines Grundes ist und nur als<br />

diese Folge sein kann, >die WissenschaftPhilosophie< sich entfaltenden<br />

Denken versagt geblieben ist, selbst in den eigenen Wesensgrund<br />

zurückzugehen, um aus ihm und nur aus ihm das Siegel<br />

seines Wesens und d. h. zugleich seines Geheimnisses zu emp-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!