05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154 Der Antwzg des abendländischen Denkens<br />

>niemals Untergehen< dem Sichverbergen die Gunst, dann<br />

bliebe es ohne solches, woraus es als Aufgehen aufgehen und<br />

worin es als >das niemals Untergehen< wesen könnte. Das >niemals<br />

Untergehen< geht nicht unter und west doch im Sichverschließen.<br />

Daß dieses notwendig im Aufgehen west, heißt doch<br />

nicht, daß das Aufgehen >untergehtniemals<br />

Untergehen< könnte nicht einmal zu einem bloßen Untergehen<br />

>werden< und in dieses zurückfallen, wenn es nicht zuvor auch<br />

jetzt noch das Wesen gewähren könnte.)<br />

c} Die Unzuständigkeit der <strong>Logik</strong> (Dialektik) für die in der<br />

Vorrang< des Aufgehens<br />

Wenn aber das Aufgehen und das Untergehen in gewisser<br />

Weise das Selbe sind, warum nennt der Denker, wenn er das<br />

Selbe denkt, dann doch stets die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!