05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ J. <strong>Logik</strong> und l..Oyor; 235<br />

Schrift »Grundlegung zur Metaphysik. der Sitten« mit folgenden<br />

Sätzen:<br />

»Die alte griechische Philosophie teilte sich in drei Wissenschaften<br />

ab: Die Physik, die Ethik, und die <strong>Logik</strong>. Diese Einteilung<br />

ist der Natur der Sache vollkommen angemessen ... «<br />

Aus diesen Sätzen Kants wird klar, daß er >die Natur der<br />

Sache< der Philosophie genauso sieht wie die beiden Denker,<br />

durch die bei den Griechen die genannte Dreiteilung vorbereitet<br />

und in deren Schulen sie aufgestellt wurde; diese Denker<br />

sind Platon und Aristoteles. Durch sie wird das Denken zur<br />

Metaphysik. Aber weder Platon noch Aristoteles kennen und<br />

gebrauchen schon diesen erst später entstandenen Namen<br />

>MetaphysikMeta-physik< schon an, daß es sich dabei um >Physik< handelt,<br />

nämlich um die >Physik< in dem früher erörterten Sinne.<br />

>Physik< ist danach das Sichverstehen auf das Seiende als solches<br />

im Ganzen. Der Name Meta-physik bringt nach seiner<br />

späteren Bedeutung nur das eigens ans Licht, was die >Physik.<<br />

im Grunde ist. !LE'tcl kann bedeuten und bedeutet hier: über<br />

etwas hinaus, z. B. über etwas hinaus schreiten, einen Oberschritt<br />

vollziehen. Die >Physik< vollzieht den denkenden Oberschritt<br />

<strong>vom</strong> gegebenen Seienden zu dem, was das Seiende als<br />

eIn solches im Ganzen bestimmt: zum Sein. Weil die Physik in<br />

ihrer ursprünglichen Absicht <strong>vom</strong> Seienden aus auf dessen<br />

Sein denkt und dabei zu diesem, das <strong>vom</strong> Seienden unterschieden<br />

ist, hinüberdenkt, ist die Physik als solche Meta-physik.<br />

Umgekehrt ist alle Metaphysik wesentlich >PhysikPhysik< durch die Einteilung erlangte und entsprechend<br />

ausgebildete >Ethik< ebenso universal auf das Ganze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!