05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ f. Exposition zu Aufgehen und Untergehen 111<br />

auch schon die Entdeckung, daß Kant sich >eigentlich< selbst<br />

widerspreche.<br />

(Man hat sich mit dieser Feststellung die nötige überlegenheit<br />

gegenüber dem Denker gesichert. Man findet ihn >unlogischfindet< überhaupt >vieles< und man findet überhaupt<br />

nur. Neben dem Beschäftigen gibt es noch anderes,<br />

wobei man sich damit beschäftigt, daß man es so und so findet.<br />

Man hört Konzerte und man findet den Geiger gut oder<br />

schlecht oder anders. Jedenfalls >man findetdas LebenBeschäftigen< und >Finden<<br />

auch noch aufmerksam gemacht wird. Oder, was noch fataler<br />

ist, man findet das interessant und unterhaltend.)<br />

Bevor wir uns aber jetzt nur damit begnügen, nur zu finden,<br />

daß <strong>Heraklit</strong> in seinem Wort über die q>U(JL~ sich in einen<br />

Widerspruch verwickle, wollen wir diesen Spruch uns erst ansehen.<br />

Wenn die das Lichte<br />

ist das Dunkle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!