05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

306 <strong>Heraklit</strong>s <strong>Lehre</strong> <strong>vom</strong> Logos<br />

ist doch offenbar das Tiefe, in das der weitweisende A6yor; der<br />

Menschenseele hinaus zeigt. Wie kann also in Fragment 45<br />

gesagt sein, daß es gerade an diesem weitweisenden A6yor; der<br />

Menschenseele liege, wenn der Mensch die äußersten Ausgänge<br />

seines eigenen Wesens nicht finde, selbst wenn er alle<br />

Wege abschreite? Im 0flOAOYELV, im sich sammelnden Lesen des<br />

A6yor;, im Sichsammeln auf diesen ist >der Aoyor;der Aoyor;< im Sinne der<br />

ursprünglichen Ver-sammlung, also der Aoyor; des Seins selbst,<br />

dem Menschen gegenwärtig und daß der Mensch gleichwohl<br />

von dem A6yor; abgekehrt ist. Der gegenwärtige A6yor; ist so

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!