05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 6. Die abwesende Gegenwart des Aoyor; 347<br />

zendental verstanden werden, ändert sich nichts im Wesen des<br />

Gedankens des Absoluten und seiner bedingungshaften Beziehung<br />

zur Welt. Daß dem so ist, tritt in der Metaphysik des<br />

deutschen Idealismus klar heraus, wo der Grundgedanke der<br />

neuzeitlichen Metaphysik, der Kantische Gedanke des Transzendentalen,<br />

eine eigentümliche Verschmelzung eingeht mit<br />

dem spekulativ durchdachten Gehalt der christlichen Weltauslegung.<br />

Die Beziehung des ,Bedingens< ist uns so geläufig, daß<br />

wir gar nicht darauf kommen, jemals nach dem Ursprung und<br />

Wesen dieser Beziehung zu fragen. Sie spielt auch dort eine<br />

entscheidende Rolle, wo wir sie gar nicht vermuten und doch<br />

erwarten müssen, wenn wir etwas <strong>vom</strong> Wesen der Metaphysik<br />

überhaupt wissen, nämlich in der Metaphysik Nietzsches, die<br />

die Metaphysik der Werte ist.<br />

Schon diese groben Hinweise können genügen, um uns wenigstens<br />

vorsichtig und bedenklich zu machen gegen die unbesehene<br />

Übersetzung und Auslegung des heraklitischen<br />

mlV'twv 'X.t:XWQtO'f.lEVOV im Sinne des metaphysisch gedachten<br />

Absoluten.<br />

Doch bleibt es nur ein erster Versuch, wenn wir jetzt mit<br />

<strong>Heraklit</strong> dem nachdenken, wie das O'oqJbv, wie das im eigentlichen<br />

Wissen zu Wissende eben diesem Wissen, also dem<br />

0f.l0ÄOYELV und mithin dem menschlichen A6yor;, zuwest und wie<br />

es überhaupt, in welchem Bezug es auf das Ganze des Seienden<br />

west.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!