05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

172 Der Anfang des abendländischen Denkens<br />

lichtende, unscheinbare Fügung >das Feuervvov nOTE.<br />

Warum aber wird in dem ersten Spruch das immerdar lichtend-fügende<br />

Aufgehen mit dem Namen »das ja nicht Untergehen<br />

je« genannt? Weil der Spruch in der Weise einer Frage<br />

gesprochen ist, die zwar nach demjenigen fragt, was als Wesen<br />

der ql1)OL~ west, aber zugleich so fragt, daß das Wesen der qn)OL~<br />

erblickt wird in dem Hinblick auf TL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!