05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Der Anfang des abendländischen Denkens<br />

Grunde das Eine und das Selbe, was jeder Denker denkt. Die<br />

>Originalität< eines Denkers besteht darin, daß es ihm gegeben<br />

ist, in der höchsten Reinheit das Selbe und nur das Selbe zu<br />

denken, was die früheren Denker >auch schon< gedacht haben.<br />

Man könnte hierauf entgegnen, daß ja dann die Denker<br />

durch ihre >Ursprünglichkeit< sich selbst überflüssig machen,<br />

wenn sie alle doch immer nur das Selbe sagen. So schließen in<br />

der Tat die Vielen, die eine Lust am raschen >Schließen< haben,<br />

aber keinen Mut zum >Sehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!