05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

316 Heraltlits <strong>Lehre</strong> <strong>vom</strong> Logos<br />

A.6yo~ ein eigentlicher ist, d. h. ein solcher, der dem eigensten<br />

Wesen >des< A6yo~, mithin dem A6yo~ in der Weise des 0IAOAO­<br />

YELV entspricht.<br />

Wenn wir die beiden Fragmente 45 und 50 zusammenden_<br />

ken, ergibt sich etwas Unvereinbares. Derselbe menschliche<br />

A.6yo~, der nach Fragment 50 zum 0f10AOYELV bestimmt ist, also<br />

zum hinausgehenden Sichsammeln auf den A6yo~, dieser selbe<br />

A.6yo~ verwehrt es, nach Fragment 45, dem Menschen, überhaupt<br />

auch nur an die Ausgänge seines Wesens zu gelangen<br />

und so den gemäßen Bezug zu dem A6yo~ zu erlangen. Und<br />

zwar liegt es gerade an dem weitweisenden Zug des menschlichen<br />

A.6yo~, daß der Mensch sich nicht in die Weite des A6yo~<br />

sammelt. Dies alles ist befremdlich und rätselhaft, und das nicht<br />

etwa nur für unser Verständnis, das zufolge irgendeines Unvermögens<br />

das unvereinbar Scheinende nicht sogleich in eine<br />

Einstimmigkeit aufzulösen vermag. Das Befremdende und<br />

Rätselhafte verbirgt sich wohl im Wesen des Menschen selbst.<br />

Wenn wir hier sagen der >Mensch selbstSelbst<<br />

christlich oder neuzeitlich metaphysisch <strong>vom</strong> Subjekt und der<br />

Subjekt-Objekt-Beziehung her denken. Das Rätselhafte des<br />

griechischen Menschenwesens ist geheimnisvoller, als wir meinen,<br />

weshalb wir z. B. von der dichterischen Wahrheit der Tragödiendichtung<br />

des Aischylos und Sophokles so gut wie nichts<br />

wissen, sobald wir die späten Auslegungen abrechnen und<br />

unser psychologisches Verstehen des Menschen außer Spiel<br />

setzen.<br />

Damit wir nun hinsichtlich des heraklitisch gedachten Bezugs<br />

des menschlichen '},,6yo~ zu dem A6yo~ um ein Geringes<br />

klarer sehen und vor allem das Rätselhafte nicht überall wegwischen,<br />

fragen wir zuerst die Vorfrage: inwiefern kann überhaupt<br />

die '\jroX~ des Menschen so etwas wie einen A.6yo~ haben?<br />

Solange wir das mit 'ljruXi} Genannte, »die Seele«, neuzeitlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!