05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

194 <strong>Heraklit</strong>s <strong>Lehre</strong> <strong>vom</strong> Logos<br />

Gewesenen und seinen einfachen Wundem selbst aufgeschichtet<br />

hat. Wir meinen als die Weitergekommenen dem Gewesenen<br />

voraus zu sein, während das Gewesene uns doch stets einfacher<br />

und reiner übertrifft, bis wir eines Tages ahnen lernen,<br />

daß im Gewesenen das verborgene Geheimnis unseres Wesens<br />

uns entgegenwartet und daß nur so Gegenwart ist. Wie, wenn<br />

wir noch gar nicht recht wüßten, was Gegenwart ist? Wie,<br />

wenn wir nur immer zwischen dem soeben Vergangenen und<br />

gerade Vergehenden und dem länger und längst Vergangenen<br />

hin und her rechneten? So auch jetzt, da wir E1tuJ'rTU.lTt durch<br />

»Wissenschaft« verdeutschen?<br />

Wenn wir nun behaupten, EJUO''tiJ!lTt dürfe doch in gewissem<br />

Sinne mit» Wissenschaft«, diese in ihrem modemen technischen<br />

Wesen genommen, übersetzt werden, dann denken wir<br />

etwas anderes als nur den vermerkten geschichtlichen Zusammenhang<br />

der modemen >KultUr< mit dem Griechentum. Wir<br />

denken an das weit Wesentlichere und Entscheidungsträchtige,<br />

in seinem Grund und seiner Tragweite noch kaum Geahnte,<br />

geschweige denn hell Durchdachte, daß nämlich schon<br />

das griechisch erfahrene Wesen des Wissens und der >Wissenschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!