05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

356 <strong>Heraklit</strong>s <strong>Lehre</strong> <strong>vom</strong> Logos<br />

Doch was ist der menschliche 'Aoyor; selbst als dieser Abyor;?<br />

Als Abyor; ist er ja schon und gerade gesammelt auf die Ursprüngliche<br />

Versammlung. Das Selbsthafte des menschlichen<br />

Abyor; besteht nicht darin, daß er sich als den sammelnden<br />

Bezug gleichsam abschnürt und abbindet und alles auf sich_<br />

sich suchend - zurückstaut. Er selbst ist der menschliche Abyor;,<br />

und zwar eben als Abyor; im ausholenden Sichsammeln auf die<br />

ursprüngliche Versammlung. In diese ist er gewiesen. Als dieser<br />

so weitgewiesene ist er an die Quelle der Bereicherung verwiesen.<br />

Die rechtverstandene eigene Wesenstiefe des AbyoC;<br />

birgt die Möglichkeit, daß er aus ihm selbst her sich bereichert.<br />

Wann und wie ist und wird der menschliche 'Aoyor; reicher?<br />

Wenn er gesammelter ist auf die ursprüngliche Versammlung.<br />

Das Reicher-werden des menschlichen Abyor; geschieht nicht<br />

durch den wachsenden Zustrom von Seiendem, sondern dadurch,<br />

daß die gewöhnlich abwesende Gegenwart >des Aoyor;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!