05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 6. Die abwesende GegeTUJJart des Aoyor; 505<br />

was begegnet und anwest. Die» Wege« sind die Pfade für die<br />

Gänge des entbergenden Aufgehens und des verbergenden Insich-zurück-gehens.<br />

Aber warum kann der Mensch das Äußerste<br />

der Ausgänge seines Wesens nicht und nie auffInden? Weil<br />

der AOYO~ der Menschenseele so »tief« ist - o'Ütoo ßaavv AOYOV<br />

EJ(EL.<br />

Bereits früher, und wie wir jetzt merken können, im Vorblick<br />

auf diesen Spruch des <strong>Heraklit</strong>, wurde über das Wesen<br />

der Tiefe einiges gesagt. Das Wesen der Tiefe liegt nicht darin,<br />

die Gegenerstreckung zur Höhe zu bilden. Das Wesen der<br />

Tiefe liegt in der sich dabei selbst verbergenden Weisung in<br />

eine noch unausgemessene Weite der Verbergung und Verschließung.<br />

Wir übersetzen daher ßa-3U~ nicht mit »tief«, sondern<br />

mit »weitweisend« und »weitgewiesen«, ein Wort, das<br />

freilich auch wie jedes übersetzende Wort der begleitenden<br />

Auslegung bedarf im Hinblick auf das, womit und in Bezug<br />

worauf es gesagt wird. ßa3u~ - weitgewiesen, weitweisend, ist<br />

gesagt <strong>vom</strong> AOYO~ der Menschenseele.<br />

In der Seele des Menschen, d. h. im Wesen des Menschen<br />

west ein weitweisendes Lesen und ein weitgewiesenes Sammeln.<br />

Wohin dieses ausholt und einholend auslangt, was dieses<br />

Sammeln in seinem Wesen, d. h. als Bewahren und Wahren,<br />

eigentlich wahrt bzw. nicht wahrt und in gewisser Weise ausläßt<br />

und vorbeiläßt und verliert, das kann der Mensch selbst<br />

durch sein Gehen auf den Pfaden der Seele nicht ausmachen.<br />

Allein, sagt nicht das Fragment 50, daß der AOYO~ der Menschenseele<br />

das 0J.l0AOYELV sei, und daß dieses darin bestehe, >auf<<br />

den Aoyo~ selbst zu >hören

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!