05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 4. Die Grundworte des anfänglichen Denkens 101<br />

dunstender Rauch den Horizont des Daseins verdunkelt und<br />

verdüstert.<br />

2) Die anfänglich unversehrte Bedeutung der reine Aufgehen< und ihre Wesensnähe zur ~(j)i).<br />

Die Wesensnähe von >Leben< und >Sein< im äEt~{j)ov<br />

(Fragment 30). Abweisung metaphysischer Interpretationen<br />

des Lebensbegriffes<br />

Das Wortgefüge TO ~ij ativov nOTE haben wir inzwischen entsprechend<br />

dem Fortgang der Erläuterung in verschiedener<br />

Weise übersetzt: zuerst mit »das ja nicht Untergehende je«;<br />

dann gingen wir über zur rein verbalen Bedeutung: »das ja<br />

nicht Untergehen je«; dann zogen wir die beiden Wörter, zwischen<br />

die das 8iivov gesetzt ist, ~i) und nOTE, in das den Griechen<br />

geläufige ~i)noTE zusammen und sagten: »das niemals Untergehen«;<br />

schließlich gaben wir diesem verneinenden Ausdruck<br />

eine bejahende Wendung und ersetzten ~ij 8iivov nOTE als »das<br />

niemals Untergehen« durch die Fassung »das ständig Aufgehen«.<br />

In dieser deutschen Benennung erkannten wir die ursprüngliche<br />

Bedeutung des griechischen Wortes Wesen< genommen wird, so, wie man von >der Natur einer<br />

Sache< spricht. Allein auch dann, wenn wir bedenken, daß die<br />

Griechen eine wesentlich andere >Naturauffassung< hatten, die<br />

sich mit der neuzeitlichen nicht vergleichen läßt, auch dann,<br />

wenn wir, zufolge dieser Unvergleichlichkeit einer Gleichsetzung<br />

von Natur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!