05.11.2013 Aufrufe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

(Heraklit) (1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heraklit</strong>s <strong>Lehre</strong> <strong>vom</strong> Logos<br />

Aoyor; weist und in diesem aufgehoben und gegründet bleibt,<br />

werden wir das Wesen des menschlichen AOyor; stets nur in delll<br />

Grade erfahren und wissen und vollziehen können, als der<br />

Aoyor; selbst eigens gegenwärtig ist im fügsamen Achten<br />

auf Ihn.<br />

Für alles weitere Bemühen, den Aoyor; des <strong>Heraklit</strong> nachzudenken<br />

und so die ursprüngliche ><strong>Logik</strong>< zu erreichen, ergibt<br />

sich aus dem Gesagten die Anweisung, vor der Betra~tung des<br />

menschlichen Aoyor; doch erst das Wesen des Aoyor; in der höchstmöglichen<br />

Bestimmtheit zu umgrenzen. Aber wie sollen wir<br />

den Blick in das Wesen des Aoyor; tun, wenn nicht der menschliche<br />

AOyor;, von dem wir doch get~agen und geleitet sind,<br />

eigentlich, und d. h. in der Weise eines 0llOAOYELV, vollzogen<br />

wird? Wir können aber >den Aoyor;Beziehung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!