30.11.2012 Aufrufe

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tierten Positionen an eine gemeinschaftlich verständigungsorientierte Position.<br />

Es wird deutlich, wie beide Perspektiven aufeinander verweisen und verwiesen<br />

sind. Diese Transzendierung der eigenen Grenzen bedeutet nicht nur<br />

eine Verschiebung der Grenzen, sondern eine qualitative Veränderung der<br />

Beschaffenheit, der Verfassheit der Grenzen selbst.<br />

Auch wenn die (ökonomische) Rationalität die Vernunft selbst nicht erreicht<br />

bzw. nicht erreichen kann, so kann sie doch eine vernünftige Entwicklung<br />

durchschreiten, deren Zielpunkt die Anschlussfähigkeit an Vernunft ist.<br />

Die transversale Vernunft wirkt zwischen den Rationalitäten. Ihr „Erfolg“<br />

hängt jedoch im Wesentlichen von den Rationalitäten und deren „Offenheit“<br />

ab, den transversalen Weg vorzubereiten und nach Kräften zu unterstützen.<br />

Selbst beschreiten kann die Rationalität diesen Weg nicht, dies ist Vollzug<br />

der Vernunft. Doch kann sie dem vernünftigen Wanderer die Tür öffnen und<br />

eine Herberge geben, ihm zuhören und sich davon überzeugen lassen, dass<br />

es vernünftig sei, eine wahrhaftige Gemeinschaft in der Handhabung der<br />

Probleme zu bilden.<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!