30.11.2012 Aufrufe

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Müller, S. (1994): Einheit des Menschen und Pluralität der Kulturen. Oder:<br />

Humane Identität als Übersetzung, in: Honnefelder, L. (Hrsg.): Die<br />

Einheit des Menschen: Zur Grundlage der philosophischen Anthropologie,<br />

Paderborn u. a., S. 121-140.<br />

Müller-<strong>St</strong>ewens, G. (2001): Risk-Awareness und Reaktionsfähigkeit, in:<br />

<strong>St</strong>udent Business Review 6, Mai 2001, S. 12-13.<br />

Müller-<strong>St</strong>ewens, G./Lechner, C. (2001): <strong>St</strong>rategisches Management: Wie<br />

strategische Initiativen zum Wandel führen; der <strong>St</strong>.-Galler-General-<br />

Management-Navigator, <strong>St</strong>uttgart.<br />

Münch, R. (1998): Globale Dynamik, lokale Lebenswelten: Der schwierige<br />

Weg in die Weltgesellschaft, Frankfurt.<br />

Narr, W.-D./Schubert, A. (1994): Weltökonomie. Die Misere der Politik,<br />

Frankfurt.<br />

Neuberger, O. (1977): Organisation und Führung, <strong>St</strong>uttgart.<br />

Neuendorff, H. (1973): Der Begriff des Interesses - eine <strong>St</strong>udie zu den Gesellschaftstheorien<br />

von Hobbes, Smith und Marx, Frankfurt.<br />

Nietzsche, F. (1872): Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik, in:<br />

ders. (1980): Sämtliche Werke, Kritische <strong>St</strong>udienausgabe in 15<br />

Bänden, hrsg. von Colli, G./Moutinari, M., Bd. I, München, S. 9-156.<br />

Nippel, W. (2000): Erwerbsarbeit in der Antike, in: Kocka/Offe (2000),<br />

S. 54-66.<br />

Oexle, O.G. (2000): Arbeit, Armut, ><strong>St</strong>and< im Mittelalter, in: Kocka/Offe<br />

(2000), S. 67-79.<br />

Osterloh, M./Tiemann, R. (1995): Konzepte der Wirtschafts- und Unternehmensethik.<br />

Das Beispiel der Brent Spar, in: Die Unternehmung 49,<br />

S. 321-338.<br />

Pack, L. (1961): Rationalprinzip und Gewinnmaximierungsprinzip, in: Zeitschrift<br />

für Betriebswirtschaft, Jg. 31, S. 207-220 und 281-290.<br />

Paetau, M. (1997), Sozialität in virtuellen Räumen?, in: Becker/Paetau (1997),<br />

S. 103-134.<br />

Palazzo, B. (2000): Interkulturelle Unternehmensethik – Deutsche und amerikanische<br />

Modelle im Vergleich, Gütersloh.<br />

Perger, J./Hug, T. (2000): Transversale als ‚reine‘ Vernunft? Ein Plädoyer für<br />

die Relativierung des Reinheitsgebots, in: EuS, Jg. 11, H. 1, S. 132-134.<br />

269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!