30.11.2012 Aufrufe

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Es werden für folgende Fachzeitschriften Abkürzungen verwendet:<br />

� „Ethik und Sozialwissenschaften“: EuS<br />

� „Berliner Forum zur Wirtschafts- und Unternehmensethik (Hrsg.): Zeitschrift<br />

für Wirtschafts- und Unternehmensethik, Mering“: zfwu<br />

Zuweilen ist der englische Originaltitel zusätzlich zu der deutschen Übersetzung<br />

genannt, wenn sich nach Meinung des Verfassers zu starke inhaltliche<br />

Verzerrungen durch die Übersetzung ergeben bzw. der englische Titel signifikant<br />

aufschlussreicher erscheint. Ebenso ist das Jahr der Ersterscheinung<br />

genannt, wenn sich hier starke Differenzen ergeben.<br />

Acham, K. (1984): Über einige Rationalitätskonzeptionen in den Sozialwissenschaften,<br />

in: Schnädelbach (1984), S. 32-69.<br />

Adorno, Th.W. [Hrsg.] (1968): Der Positivismusstreit in der deutschen<br />

Soziologie, Darmstadt u. a.<br />

Alderfer, C.P. (1969): An Empirical Test of a New Theory of Human Needs,<br />

in: Organizational Behavior and Human Performance, 4, S. 142-175.<br />

Alderfer, C.P. (1972): Existence, Relatedness, and Growth. Human Needs in<br />

Organizational Settings, New York.<br />

d‘Alembert, J. le R./Diderot, D. et al. (1989): Enzyklopädie. Eine Auswahl,<br />

hrsg. und eingeleitet von Günter Berger, aus dem Französischen von<br />

Günter Berger, Theodor Lücke und Imke Schmidt, Frankfurt.<br />

Apel, K.-O. [Hrsg.] (1976): Sprachpragmatik und Philosophie, Frankfurt.<br />

Apel, K.-O./Kettner, M. [Hrsg.] (1996): Die eine Vernunft und die vielen<br />

Rationalitäten, Frankfurt.<br />

Arendt, H. (2001): Vita activa oder Vom tätigen Leben (The Human Condition,<br />

Chicago 1958), 12. Aufl., München.<br />

Ashby, W.R. (1970): An Introduction to Cybernetics, 5. Aufl., London.<br />

Baethge, M. (1991): Arbeit, Vergesellschaftung, Identität – Zur zunehmenden<br />

normativen Subjektivierung der Arbeit, in: Soziale Welt 42, H. 1,<br />

S. 6-19.<br />

Bahro, R. (1990): Die Alternative: Zur Kritik des real existierenden Sozialismus,<br />

Frankfurt.<br />

Bales, K. (2001): Die neue Sklaverei, München.<br />

258

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!