30.11.2012 Aufrufe

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schreiner, G. (1998): Organisatorische Fähigkeiten: Konzeptualisierungsvorschläge<br />

vor dem Hintergrund einer evolutionären Organisationstheorie,<br />

München.<br />

Schütz, A./Luckmann, Th. (1975): <strong>St</strong>rukturen der Lebenswelt, Neuwied/Darmstadt.<br />

Schulze, W. (1990): Ende der Moderne? Zur Korrektur unseres Begriffs der<br />

Moderne aus historischer Sicht, in: Meier (1990), S. 69-97.<br />

Schumpeter, J.A. (1950): Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, 2. erw.<br />

Aufl., München.<br />

Sennett, R. (1998): Der flexible Mensch - Die Kultur des neuen Kapitalismus<br />

(The Corrosion of Character), 6. Aufl., Berlin.<br />

Sennett, R. (2000): Der flexibilisierte Mensch – Zeit und Raum im modernen<br />

Kapitalismus, in: Ulrich/Maak (2000a), S. 87-104.<br />

Sietz, M. [Hrsg.] (1998): Umweltschutz, Produktqualität und Unternehmenserfolg:<br />

vom Öko-Audit zur Ökobilanz, Berlin u. a.<br />

Skelton, T. [Hrsg.] (1999): Culture and Global Change, London u. a.<br />

Smith, A. (1974): Der Wohlstand der Nationen, aus dem Engl. von H.C.<br />

Recktenwald (The Wealth of Nations 1776), München.<br />

Speck, O. (1999): Ökonomisierung sozialer Qualität: Zur Qualitätsdiskussion<br />

in Behindertenhilfe und Sozialer Arbeit, München/Basel.<br />

Spinner, H.F. (1982): Ist der kritische Rationalismus am Ende?: Auf der Suche<br />

nach den verlorenen Maßstäben des Kritischen Rationalismus für<br />

eine offene Sozialphilosophie und kritische Sozialwissenschaft,<br />

Weinheim/Basel.<br />

Spinner, H.F. (1994): Der ganze Rationalismus einer Welt von Gegensätzen:<br />

Fallstudien zur Doppelvernunft, Frankfurt.<br />

Sprenger, R.K. (1996): Mythos Motivation. Wege aus einer Sackgasse,<br />

Frankfurt/New York.<br />

<strong>St</strong>adermann, H.-J. (1987): Ökonomische Vernunft: wirtschaftswissenschaftliche<br />

Erfahrung und Wirtschaftspolitik in der Geschichte, Thüringen.<br />

<strong>St</strong>einmüller, W. (1993): Informationstechnologie und Gesellschaft, Darmstadt.<br />

Suchanek, A. (1994): Ökonomischer Ansatz und theoretische Integration,<br />

Tübingen.<br />

Teriet, B. (1979): Zeitsouveränität für eine flexible Lebensplanung, in: Huber,<br />

J. (Hrsg.): Anders arbeiten - anders wirtschaften, Frankfurt, S. 150-<br />

157.<br />

272

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!