30.11.2012 Aufrufe

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

TRANSVERSALE WIRTSCHAFTSETHIK - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Barthes, R. (1989): Bild, Verstand, Unverstand, in: d‘Alembert/Diderot<br />

(1989), S. 30-49. (ursprünglich entnommen aus: Barthes, R./Seguin,<br />

J.P./Mauzi, R. (1964): L’Univers de L’Enzyklopédie, Paris)<br />

Bauman, Z. (1995): Postmoderne Ethik. Aus dem Engl. von Ulrich Bielefeld<br />

und Edith Boxberger, Hamburg.<br />

Bauman, Z. (1997): Schwache <strong>St</strong>aaten – Globalisierung und die Spaltung der<br />

Weltgesellschaft, in: Beck, U. (Hrsg.): Kinder der Freiheit, Frankfurt,<br />

S. 315-332.<br />

Beck, U. (1994): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne,<br />

Frankfurt.<br />

Beck, U. (1997): Was ist Globalisierung?, 3. Auflage, Frankfurt.<br />

Becker, B./Paetau, M. [Hrsg.] (1997): Virtualisierung des Sozialen: Die<br />

Informationsgesellschaft zwischen Fragmentierung und Globalisierung,<br />

Frankfurt/New York.<br />

Becker, G.S. (1982): Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen<br />

Verhaltens, Tübingen.<br />

Bell, D. (1956): The End of Ideology: On the Exhaustion of Political Ideas in<br />

the Fifties, Cambridge/Mass.<br />

Benjamin, A. [Hrsg.] (1992): Judging Lyotard, London/New York.<br />

Berberova, N.N. (1993): Das rauschende Schilfrohr, in: dies. (1993): Der<br />

Traum von Liebe, die bleibt. Drei Novellen, aus dem Franz. übersetzt<br />

von Anna Kamp, Hildesheim, S. 78.<br />

Berggold, C. (2000): Unternehmensidentität: Emergenz, Beobachtung und<br />

Identitätspolitik: Ansatzpunkte einer organisationstheoretischen Betrachtung,<br />

Berlin.<br />

Bernstein, R.J. (1991): The New Constellation. The Ethical-Political Horizons<br />

of Modernity/Postmodernity, Cambridge.<br />

Bidlingmaier, J. (1964): Unternehmensziele und Unternehmensstrategien,<br />

Wiesbaden.<br />

Birkigt, K./<strong>St</strong>adler, M.M./Funck, H.J. [Hrsg.] (1995): Corporate Identity:<br />

Grundlagen, Funktionen, Fallbeispiele, 8. Aufl., Landsberg/Lech.<br />

Blumenberg, H. (1966): Die Legitimität der Neuzeit, Frankfurt.<br />

Boes, A. (1996): Formierung und Emanzipation: Zur Dialektik der Arbeit in<br />

der „Informationsgesellschaft“, in: Schmiede (1996a), S. 159-178.<br />

Borst, O. (1983): Alltagsleben im Mittelalter, Frankfurt.<br />

Boysen, T. (2001): Wirtschaftsethik - (K)ein Widerspruch in sich?, in:<br />

ForumTTN, 5, S. 46.<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!